/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Montag, 05. Mai 2025

Stau am Gotthard löste sich erst in der Nacht auf

Noch kurz vor Mitternacht hat sich der Rückreiseverkehr vor dem Gotthard-Südportal auf einer Länge von zehn Kilometern gestaut. Die Tessiner Kantonspolizei meldete auf der Plattform X weiterhin zähfliessenden Verkehr zwischen Giornico und Airolo.

Erst im Verlauf der Nacht habe sich der Stau schliesslich aufgelöst, wie die Polizei mitteilte. Am frühen Montagmorgen rollte der Verkehr am Gotthard wieder in beiden Richtungen, wie der Verkehrsdienst Viasuisse auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigte.

Bereits kurz nach 10.00 Uhr war am Sonntag eine Staulänge von fünf Kilometern erreicht worden. Um 12.30 Uhr staute sich der Verkehr auf zehn Kilometer, am frühen Nachmittag waren es bereits 14 Kilometer zwischen Biasca und Airolo, wie der Touring Club Schweiz (TCS) mitteilte. Autofahrerinnen und Autofahrer mussten mit einer Wartezeit von bis zu zwei Stunden und 20 Minuten rechnen.

Auch am Nordportal kam es zeitweise zwischen Wassen und Göschenen UR zu einem zwei Kilometer langen Stau mit einer Wartezeit von rund 20 Minuten. Bereits am Samstag hatte sich der Verkehr vor dem Südportal auf zehn Kilometer gestaut. Auch am Nordportal in Richtung Süden kam es zu Rückstaus.

Für Reisende in Richtung Zürich empfahl der TCS die Ausweichroute über die A13 und den San-Bernardino-Tunnel. Allerdings sei die A13 in Richtung San Bernardino derzeit nachts zwischen der Passstrasse und San Bernardino wegen Bauarbeiten gesperrt, wie auf der Webseite des TCS zu entnehmen war. Dies betreffe jedoch nur einen kleinen Abschnitt und habe aufgrund des Verkehrsaufkommens in der Nacht keinen grossen Einfluss, hiess es weiter seitens Viasuisse. Der San-Bernardino-Pass bleibe voraussichtlich noch bis Ende Mai geschlossen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.