/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Freitag, 22. März 2024

Stau vor dem Gotthard-Tunnel schon eine Woche vor den Feiertagen

Der berüchtigte Osterverkehr in den Süden hat dieses Jahr schon eine Woche vor den Feiertagen begonnen. Vor dem Gotthard-Nordportal stauten sich die Autos am Freitagnachmittag auf einer Länge von fünf Kilometern. Der Verkehr stockte auch auf der Südseite nahe Italien.

Einer der Gründe für das Gedränge auf der Autobahn Richtung Süden dürfte der Ferienbeginn in gleich elf deutschen Bundesländern an diesem Wochenende sein, darunter die beiden benachbarten: Baden-Württemberg und Bayern. In der Schweiz beginnen die beiden Basel ihre Frühlingsferien.

Noch am Donnerstag hatte das Bundesamt für Strassen (Astra) in Erinnerung gerufen, dass der Osterverkehr jeweils am frühen Mittwochnachmittag vor den Feiertagen einsetze - also nächste Woche. Ab Ostersonntag sei dann in die Gegenrichtung mit Stau zu rechnen.

Seit Mittwoch gelten Massnahmen des Kantons Uri zur Verkehrseindämmung: Die Autobahneinfahrten in Göschenen und Wassen in Fahrtrichtung Süden werden ab einer Staulänge von drei Kilometern geschlossen. Damit soll die Reise in Richtung Süden ab Amsteg nur noch über die Autobahn möglich sein.

Staut sich der Verkehr auf acht Kilometern, wird die Geschwindigkeit auf der Autobahn zwischen Altdorf und Amsteg auf 80 km/h reduziert. Damit sollen der Reiseverkehr verlangsamt und auch das Unfallrisiko reduziert werden. Weil der Stau am Gotthard stets zunahm, hatte der Kanton Uri im vergangenen Jahr zusammen mit dem Astra ein Staumanagement-Projekt gestartet.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.