/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Dienstag, 28. November 2023

Stimmung bleibt vor Champions-League-Spiel in Bern ruhig

Mehrere Stunden vor dem Champions-League-Spiel sind in Bern am Dienstagnachmittag nur wenige serbische Fans von Roter Stern Belgrad unterwegs gewesen. Die Polizei markierte mit einem grossen Aufgebot Präsenz.

Rund hundert serbische Fans versammelten sich auf dem Platz beim Kornhaus. Einige nutzten auch die Gelegenheit um Sehenswürdigkeiten der Stadt zu fotografieren, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete. Andere sangen Fangesänge.

Am Abend um 21.00 Uhr spielen der lokale BSC Young Boys gegen Roter Stern Belgrad im Wankdorfstadion. Das Fussballspiel wird im Rahmen der Champions League ausgetragen. Erwartet wurden rund 1700 Gästefans, wie ein Mediensprecher vom BSC Young Boys auf Anfrage sagte. Das Wankdorfstadion sei ausverkauft.

Verstärkte Präsenz der Polizei

Die Berner Kantonspolizei war in der Innenstadt mit einem Grossaufgebot präsent, sei es mit Fahrzeugen oder zu Fuss. Sie führte bei einzelnen serbischen Fans Kontrollen durch.

Aufgrund dieser Mehrbelastung blieben mehrere Polizeiposten heute Dienstag und morgen Mittwoch geschlossen, wie die Berner Kantonspolizei bereits vergangene Woche vermeldete. Lediglich die Wachen in Bern, Biel, Thun, Interlaken und Moutier blieben offen.

Roter Stern Belgrad spielte bereits im August 2019 in Bern gegen die Young Boys. Damals kam es vor und nach dem Spiel zu Ausschreitungen. Um die Situation zu beruhigen, musste ein Polizist mehrere Warnschüsse in die Luft abfeuern. Fünf Personen wurden damals verletzt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.