/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Mittwoch, 27. August 2025

Strasse ins Bavonatal TI wird wegen Murganggefahr gesperrt

Die Strasse ins Tessiner Bavontal wird ab Mittwochabend, 20 Uhr, wegen erhöhter Murganggefahr bis auf Weiteres gesperrt. Dies teilte die Warnapp des Bundes Alert Swiss mit. Personen im Tal werden gebeten, auf Reisen zu verzichten.

Die Sperrung betreffe auch Ersthelfer, heisst es in der Meldung von Alert Swiss weiter. Rettungsdienste seien daher nicht gewährleistet.

Für Cavergno am Eingang des Bavonatals und das gesamte Sopraceneri gilt ab Mittwoch, 15 Uhr, bis Freitag um Mitternacht die Regen-Warnstufe 4 (von 5). Es wird vor starkem und raschem Ansteigen der Wasserpegel von Flüssen und Seen sowie Hangrutschen gewarnt.

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (Meteoschweiz) erwartet Regenmengen zwischen 200 und 260 Millimetern, zudem kann es lokal noch höhere Niederschlagsmengen wegen eingelagerter Gewitter geben.

Die Schweiz liegt auf der Vorderseite eines Tiefs, des Ex-Hurrikans Erin, wie der Wetterdienst Meteo News auf X schreibt. Mit einer südwestlichen Strömung erreicht uns in den kommenden Stunden immer feuchtere und labil geschichtete Luft.

Bis Freitag fällt viel Niederschlag, am meisten im Süden, wie es im Beitrag heisst. Für das Sopraceneri sagt Meteo News Unwetter voraus, für den Rest des Tessins starke Regenfälle. Ebenfalls starke Regenfälle sind für Teile Graubündens prognostiziert.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.