Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Studer bei Machtdemonstration von Hauser auf Platz 6
Der australische Triathlet Matthew Hauser krönt sich in Wollongong zum neuen Weltmeister über die olympische Distanz. Beim Finale der WM-Serie belegt Max Studer Platz 6.
Hauser dominierte sein Heimrennen südlich von Sydney, so wie er schon die gesamte Serie über die Konkurrenz in den Schatten stellte. Nach 1,5 km Schwimmen, 40 km auf dem Rad und 10 km Laufen distanzierte der 27-Jährige die Konkurrenz in einer Zeit von 1:42:41 um eine halbe Minute und mehr.
Erneut ein starkes Rennen zeigte Max Studer. Der Sieger des Rennens von China büsste auf der Schwimmstrecke Zeit ein, holte danach aber auf dem Rad und vor allem auf der Laufstrecke kontinuierlich auf. Am Ende belegte der Solothurner mit einem Rückstand von 1:06 Minuten Platz 6. Simon Westermann büsste im 28. Rang etwas mehr als vier Minuten auf den Sieger ein.
Im WM-Ranking, das die besten drei Rennen und das Saisonfinale berücksichtigt, schwang Hauser mit vier Siegen und dem Punktemaximum von 4250 deutlich obenaus. Er ist der erste Weltmeister aus Australien seit 20 Jahren. Der Brasilianer Miguel Hidalgo sicherte sich die WM-Silbermedaille, Bronze ging an den Portugiesen Vasco Vilaca. Studer als bester Schweizer belegte in der Gesamtwertung Platz 8, obwohl bei ihm nur drei Rennen in die Wertung einflossen.
Das Rennen der Frauen fand ohne Schweizer Beteiligung statt. Die Deutsche Lisa Tertsch sicherte sich mit ihrem Sieg auch den WM-Titel. In der Gesamtwertung stiess sie im letzten Rennen der Serie von Platz 4 an die Spitze.
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar