/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Mittwoch, 01. Oktober 2025

Studierende demonstrieren in Bern gegen höhere Gebühren

Mehr als 2000 Studierende aus der Deutsch- und der Westschweiz haben am Mittwoch in Bern gegen höhere Studiengebühren demonstriert. Das Studium müsse für alle bezahlbar sein, forderten sie auf dem Bundesplatz.

Zur Kundgebung aufgerufen hatte der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS). Er befürchtet, dass das Sparpaket des Bundes zu einer Verdoppelung der Studiengebühren an den Hochschulen führen könnte.

Steigende Gebühren zwängen Studierende zu mehr Nebenjobs, verlängerten die Studienzeiten und verzögerten den Berufseintritt. Auch würden internationale Kooperationen gefährdet. Die Schweiz drohe ihre Stellung als Innovationsstandort zu verlieren.

"Bildung darf kein Luxus sein", stand auf einem der vielen Transparente zu lesen. "Unsere Zukunft ist dem Bundesrat zu teuer", kritisierte eine der Rednerinnen unter Buhrufen, wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete.

Der VSS ist der nationale Dachverband der Schweizer Studierendenschaften. Er vertritt nach eigenen Angaben die Interessen von über 140’000 Studierenden.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.