/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Region
Keystone-SDA | Freitag, 03. Oktober 2025

Süsswasserqualle im Trimmiser Badesee entdeckt

Graubünden ist um eine Tierart reicher: Im Badesee Rheinauen in Trimmis sind Süsswasserquallen entdeckt worden. Für Badende geht vom nicht giftigen Tier keine Gefahr aus, wie der Kanton Graubünden am Freitag auf seinem WhatsApp-Kanal mitteilte.

Das weitgehend durchsichtige Nesseltier wurde Mitte September im Badesee beobachtet und gefilmt. Ein mitgesendetes Video zeigt die maximal 2,5 Zentimeter grosse Süsswasserqualle im Wasser.

Die Craspedacusta sowerbii kommt in langsam fliessenden und stehenden Gewässern vor, in denen sich die Uferzone stark erwärmen kann. Ihre Nahrung besteht aus Kleinkrebsen, Rädertieren und Einzellern.

Süsswasserquallen sind für Menschen harmlos und haben auch nichts mit einer mangelhaften Wasserqualität zu tun. Sie ist die einzige im Süsswasser vorkommende Art der Gattung Craspedacusta, die sich über Ostasien hinaus verbreitet hat.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.