/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Mittwoch, 12. November 2025

Swiss Life bleibt nach neun Monaten im Wachstumsmodus

Die Swiss Life ist im laufenden Jahr sowohl im Versicherungs- als auch im Gebührengeschäft weitergewachsen. In den ersten neun Monaten sind dem Finanzkonzern derweil in der Vermögensverwaltung Neugelder in Milliardenhöhe zugeflossen.

Von Januar bis September 2025 steigerte Swiss Life das Prämienvolumen im Versicherungsgeschäft um 2 Prozent auf 16,3 Milliarden Franken, wie der Konzern am Mittwoch bekanntgab. In Lokalwährungen wuchs das Volumen mit 3 Prozent nach einem Plus von 5 Prozent zur Jahresmitte.

Auf Wachstumskurs bleibt Swiss Life auch im Fee-Geschäft, wo der Konzern mit Finanzberatungen, in der Vermögensverwaltung oder mit dem Verkauf von Vorsorgeprodukten Geld verdient. Hier sind die Erträge um 2 Prozent auf 1,9 Milliarden Franken angestiegen, während währungsbereinigt ein Wachstum von 3 Prozent resultierte nach 2 Prozent im Halbjahr.

Im laufenden Jahr sind der Swiss Life in der Vermögensverwaltung für Drittkunden (TPAM) wie Pensionskassen oder Banken hohe Summen an Neugeldern zugeflossen. In der Berichtsperiode waren es 15,0 Milliarden Franken nach 3,4 Milliarden im Vorjahr. Ausserordentlich hoch waren die Zuflüsse (9,3 Milliarden) aber im Startquartal 2025, was vor allem der Lancierung neuer Index-Angebote zu verdanken war.

Erwartungen knapp erfüllt

Mit den nun vorgelegten Zahlen hat die Swiss Life die Vorgaben der Analysten knapp erreicht. Im Vorfeld hatten die Experten im Durchschnitt mit Prämieneinnahmen im Umfang von 16,4 Milliarden Franken gerechnet. Ergebnisse publiziert die Gruppe zu diesem Zeitpunkt des Jahres keine.

"Wir haben in den ersten drei Quartalen 2025 unsere positive Entwicklung fortgesetzt und sowohl das Versicherungs- als auch das Fee-Geschäft ausgebaut", wird Konzernchef Matthias Aellig in der Mitteilung zitiert. Der Konzern sei mit dem neuen Strategieprogramm 2027 "auf Kurs". Darin strebt die Gruppe unter anderem eine Eigenkapitalrendite im Bereich von 17 bis 19 Prozent an.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.