/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Mittwoch, 16. April 2025

Swiss-Life-Chef Aellig erhält weniger Lohn als sein Vorgänger

Swiss-Life-CEO Matthias Aellig hat in seinem ersten Amtsjahr weniger verdient als sein Vorgänger Patrick Frost. Er kam auf einen Lohn von 3,22 Millionen Franken, Frost im Jahr davor auf 4,04 Millionen, wie es im am Mittwoch veröffentlichten Geschäftsbericht heisst.

Allerdings trat Aellig den CEO-Posten erst im Mai an, davor war er Finanzchef.

Die Entschädigung an die gesamte Konzernleitung sank ebenfalls leicht. Diese erhielt für das letzte Jahr 16,66 Millionen Franken nach 16,72 Millionen im 2023.

Im Verwaltungsrat wurde Präsident Rolf Dörig im vergangenen Jahr wie bereits im Jahr davor mit 1,20 Millionen Franken für seine Dienste entschädigt. Der gesamte Verwaltungsrat erhielt 3,58 Millionen Franken und damit in etwas gleich viel wie im Vorjahr.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.