/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Mittwoch, 28. Mai 2025

Swiss Life mit tieferen Prämieneinnahmen im BVG-Geschäft

Die Swiss Life hat 2024 im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge weniger Prämien eingenommen. Die Anzahl der Versicherten blieb indes in etwa stabil.

Konkret nahm die Swiss Life laut der am Mittwoch veröffentlichten Betriebsrechnung 2024 im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge (BVG) insgesamt 7,37 Milliarden Franken an Prämien ein. Das entspricht gegenüber 2023 einem Rückgang um 2,5 Prozent. Dabei lagen sowohl die Spar- als auch die Risiko- und Kostenprämien leicht unter den Vorjahreswerten.

Dank etwas höherer Kapitalerträge als im Vorjahr nahm der Gesamtertrag dennoch auf 8,63 Milliarden Franken zu.

Die Zahl der aktiv versicherten Arbeitnehmenden bei der Swiss Life lag am Ende der Berichtsperiode bei etwas über 491'000 nach knapp 500'000 vor einem Jahr. Die Zahl der angeschlossenen Unternehmen blieb konstant bei knapp über 49'000.

Das Betriebsergebnis im BVG-Geschäft der Swiss Life stieg um rund 13 Prozent auf 105 Millionen Franken.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.