/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Samstag, 08. November 2025

Tausende Räbeliechtli erleuchten die Nacht in Richterswil ZH

Unzählige Räbeliechtli haben am Samstagabend die Nacht in Richterswil erleuchtet. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten in die Gemeinde am Zürichsee, um den grössten Räbelichtli-Umzug des Landes zu bestaunen.

Über 45 verschiedene Sujets hatten Schulen und Vereine von Richterswil und Samstagern gestaltet. Um die Besuchermassen etwas besser zu verteilen, gab es erstmals zwei verschiedene Startpunkte für den Umzug. Zudem wurden die Besucherinnen und Besucher dazu aufgerufen, "aufgrund der engen Platzverhältnisse" die Kinderwagen zu Hause zu lassen.

Die Räbechilbi, wie der Anlass auch heisst, blickt auf eine lange Tradition zurück. Kirchgängerinnen, die mit Räbenlichtern den Weg in den Abendgottesdienst erhellten, waren die Vorbilder für den heutigen Grossanlass.

Im Guinessbuch der Rekorde

Lehrer der örtlichen Schule organisierten die ersten Umzüge. Gemäss mündlichen Überlieferungen war es der Lehrer Ulrich Baumann, der die Jugendlichen mit ihren einzelnen Räben um zirka 1860 zu einem Umzug formierte, wie es auf er Website des Verkehrsvereins heisst.

Ab 1905 übernahm dann der Verkehrsverein die Organisation. 1999 wurde auf Initiative von drei Schülern die Räbechilbi für das Guinnessbuch der Rekorde angemeldet. "Die Bevölkerung von Richterswil-Samstagern veranstaltete am 14. November 1998 eine Räbechilbi, das ist ein Lichterumzug, mit 24 Tonnen ausgehöhlten Herbstrüben und 40'000 Kerzen", hiess es damals im Buch der Rekorde.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.