/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Dienstag, 18. März 2025

Temporär weniger Anflüge in Zürich wegen neuer Luftraumstruktur

Für die sichere Einführung der neuen Luftraumstruktur reduziert die Flugsicherung Skyguide ab Donnerstag vorübergehend die Anflugkapazität am Flughafen Zürich. Ziel der Neuerung ist es, die Zahl der Luftraumverletzungen zu minimieren und die Sicherheit zu erhöhen.

Die Anflugkapazität wird während voraussichtlich vier Wochen um 20 Prozent gesenkt, wie Skyguide am Dienstag mitteilte. Zudem werde in den flughafennahen Gebieten die Kleinfliegerei temporär eingeschränkt. Betroffen sind beispielsweise Segelflug-, Hängegleiter-, Fallschirm- und Spezialflugaktivitäten.

Durch diese Entlastungsmassnahmen erhielten die Lotsen die Möglichkeit, sich an die neue Arbeitsroutine zu gewöhnen, heisst es weiter. Gleichzeitig lernten die Piloten, unter den neuen Rahmenbedingungen zu navigieren. Zudem werde dadurch das Risiko einer Überlastung des Systems reduziert.

Laut Skyguide entsprechen diese Entlastungsmassnahmen bei derart umfangreichen Änderungen im Flugsicherungssystem den internationalen Standards. Die neue Luftraumstruktur bringe die grösste Veränderung im Luftraum des Zürcher Flughafens seit mehreren Jahrzehnten mit sich, heisst es in der Medienmitteilung weiter. Die tiefgreifende Neuerung betreffe sämtliche Nutzerinnen und Nutzer des kontrollierten Luftraums um den Flughafen, in dem die An- und Abflüge stattfinden.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.