/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Ausland
Keystone-SDA | Dienstag, 02. September 2025

UN: Wachsende Gewalt der Militärdiktatur in Myanmar

Die Gräueltaten des Militärregimes in Myanmar reissen nach einem Bericht des UN-Menschenrechtsbüros nicht ab.

Vor allem in der Rakhine-Region (auch: Rakhaing), in der die unterdrückte Minderheit der muslimischen Rohingya lebt, würden Menschen gefoltert und getötet, Dörfer dem Erdboden gleich gemacht und Tausende in die Flucht gezwungen. Myanmar ist mehrheitlich buddhistisch.

Seit dem Militärputsch 2021 seien nach glaubhaften Berichten landesweit 7.100 Menschen vom Militär getötet worden, ein Drittel davon Frauen und Kinder. Unter anderem gebe es mindestens 26 Berichte über den Einsatz von Chemikalien, die an Sprengkörpern angebracht waren. Fast 30.000 Menschen seien aus politischen Gründen verhaftet worden. Mit dem Putsch wurde die gewählte Regierung von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi gestürzt. Die Rohingya waren auch unter Suu Kyi verfolgt worden.

Seit November 2023 seien wegen einer Gewalteskalation in Rakhine nach Schätzungen 150.000 Rohingya in das Nachbarland Bangladesch geflohen, heisst es in dem UN-Bericht. In dem Land lebten bereits rund eine Million Rohingya, die dort nach früheren Drangsalierungen und Vertreibungen Zuflucht gefunden hatten. In Myanmar werden nach UN-Angaben noch rund 400.000 Rohingya vermutet.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.