/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Mittwoch, 01. Oktober 2025

US-Gericht weist Klage gegen die Schweiz wegen CS-Übernahme ab

Die Schweiz haftet nicht für Verluste von Gläubigern im Zusammenhang mit sogenannten AT1-Anleihen bei der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS. Dies hat ein US-Bezirksgericht in New York entschieden.

Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) informierte am Mittwoch über das Urteil. Das Gericht in New York habe entscheiden, dass die Eidgenossenschaft aufgrund der Staatenimmunität in dieser Angelegenheit nicht seiner Gerichtsbarkeit unterliege.

In einer Zivilklage hatte eine Gruppe internationaler Investorinnen und Investoren demnach 370 Millionen Dollar gefordert. Hintergrund ist, dass die Finanzmarktaufsicht (Finma) angeordnet hatte, die AT1-Anleihen im März 2023 auf null abzuschreiben. Das Urteil können die Investoren nun innert 30 Tagen beim zuständigen Berufungsgericht anfechten.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.