/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Montag, 13. Oktober 2025

Verkehrshaus geht Fake News auf den Grund

Das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern befasst sich in einer neuen Ausstellung mit Fake News. Medienminister Albert Rösti und SRG-Generaldirektorin Susanne Wille haben die Ausstellung am Montag eröffnet.

Die Ausstellung "Wirklich?! Fakt, Fake oder Meinung? Finde es raus", die in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG SSR) entstanden ist, soll auf spielerische und interaktive Weise aufzeigen, wie Falschmeldungen erkannt werden können.

Bundesrat Albert Rösti sagte in seiner Rede, der Bundesrat prüfe, wie soziale Plattformen stärker in die Pflicht genommen werden könnten, wenn sie Falschinformationen verbreiten. Bald werde der Bundesrat eine Vorlage in die Vernehmlassung bringen. „Denn Desinformation ist ein Verbrechen.“

Das Herzstück der Ausstellung bilden drei interaktive Stationen. Sie laden Schülerinnen, Schüler und Erwachsene ein, Informationen zu prüfen, Fakten von Fakes zu unterscheiden und die Wirkung von Algorithmen zu verstehen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.