/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Aktuell
Keystone-SDA | Sonntag, 21. September 2025

Verstappen wieder mit Start-Ziel-Sieg, WM-Leader Piastri out

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen doppelt nach und feiert im Grand Prix von Aserbaidschan den nächsten überlegenen Start-Ziel-Sieg. Derweil patzt WM-Leader Oscar Piastri mit einem Nuller.

Zwei Wochen nach seinem überlegenen Sieg auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Monza war Max Verstappen im Red Bull auch auf dem engen Stadtkurs in Baku eine Klasse für sich. Der Weltmeister der letzten vier Jahre feierte vor George Russell im Mercedes und dem überraschenden Carlos Sainz im Williams seinen vierten Saisonsieg.

Norris nutzt Piastris' Fehler kaum

McLaren hingegen erlebte ein Rennen zum Vergessen. WM-Leader Oscar Piastri schied in der 1. Runde aus, Teamkollege Lando Norris kam nicht über Platz 7 hinaus. Damit hielt sich der Schaden für Piastri im WM-Titelkampf mit Norris in Grenzen: der Australier führt nach dem 17. von 24 Saisonrennen nun noch 25 Punkte vor dem Briten.

Der fehlerfreie Verstappen, der sich mit einem Rückstand von 69 Zählern im WM-Kampf zurückmeldete, fuhr indes zu seinem 67. Grand-Prix-Sieg der Karriere. Am Ende hatte der Titelverteidiger einen Vorsprung von fast 15 Sekunden auf Russell.

Entscheidung in Team-WM vertagt

McLaren verpasste es auf dem Stadtkurs am Kaspischen Meer, den Konstrukteurs-WM-Titel vorzeitig zu fixieren. Die nächste Chance bietet sich in zwei Wochen im Grossen Preis von Singapur.

Das Team Sauber ging in Baku gänzlich leer aus. Gabriel Bortoleto als Elfter und Nico Hülkenberg als Sechzehnter verpassten die WM-Punkteränge. Dem brasilianischen Rookie Bortoleto fehlten 28 Sekunden zu seinem fünften Top-10-Ergebnis, dem vierten in den letzten fünf Grands Prix.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.