/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Ausland
Keystone-SDA | Sonntag, 21. September 2025

Verzögerungen am Sonntag nach Cyberangriff auf Flughäfen

Nach dem Cyberangriff auf einen Flughafen-Dienstleister müssen Passagiere an gewissen europäischen Flughäfen auch am Sonntag mit Einschränkungen rechnen. Schon am Samstag konnten die Fluggäste nicht wie gewohnt abgefertigt werden.

Der IT-Dienstleister Collins Aerospace war am Freitagabend angegriffen worden. Wegen des Cyberangriffs hatten die Flughäfen Berlin, Brüssel, Dublin und London Heathrow Probleme bei der Passagierabfertigung gemeldet, wie die Flugsicherungs-Dachorganisation Eurocontrol auf Anfrage der Nachrichtenagentur DPA mitteilte. Die Flughäfen Berlin, Brüssel und London Heathrow wiesen am Sonntag auf ihren Webseiten weiterhin darauf hin.

Die Swiss habe wegen des Cyberangriffs keine Flüge annullieren müssen, sagte ein Sprecher am Samstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Auch am Flughafen Zürich gab es laut einem Sprecher am Samstagmorgen keine Probleme.

Längere Wartezeiten beim Check-in

Das Unternehmen Collins Aerospace bestätigte der DPA "eine cyberbedingte Störung" an einigen Flughäfen. Das US-Unternehmen ist in verschiedenen Bereichen der Luft- und Raumfahrttechnologie tätig. Neben der Herstellung von Komponenten für die Luftfahrindustrie entwickelt Collins Aerospace eigenen Angaben auf der Homepage zufolge unter anderem Systeme für militärische Anwendungen.

Dauer der Einschränkung nicht absehbar

Wie lange die Einschränkung am Flughafen Berlin andauert, war unklar. Am frühen Sonntagmorgen hiess es in einem Laufband auf der Internetseite des Flughafens unter anderem: "Aufgrund einer technischen Störung kommt es zu längeren Wartezeiten."

Der Online-Check-in am BER funktioniere, wie es vom Flughafen weiter hiess. Der Flughafen empfahl auch, die Möglichkeiten in den Terminals zu nutzen und dort selbstständig an den Automaten einzuchecken und auch das Gepäck aufzugeben. Allerdings sei das für Menschen mit Rollstuhl, mit Kinderwagen oder Sperrgepäck nicht möglich. Diese müssten weiter die Schalter nutzen.

Weitere grosse deutsche Flughäfen waren nach Angaben der DPA wohl nicht betroffen. Ob weitere Flughäfen betroffen sind, war demnach unklar. Bislang meldeten weitere europäische Flughäfen keine Probleme.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.