/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Aktuell
Keystone-SDA | Sonntag, 05. Oktober 2025

Von "Blue Bayou" bis "Verstehen Sie Spass?": Paola Felix wird 75

In der Welt der Musik war Paola Del Medico schon als junge Frau bekannt. 1980 heiratete die gebürtige St. Gallerin Kurt Felix und machte sich auch als Moderatorin einen Namen. Am (heutigen) Sonntag wird Paola Felix 75 Jahre alt.

Geboren wurde Paola am 5. Oktober 1950 als Tochter einer Schweizerin und eines Italieners in St. Gallen. Mit ihrer Mutter, die selbst gern Opernsängerin geworden wäre, habe sie immer schon gesungen, zum Beispiel beim gemeinsamen Abwasch, erinnerte sich Felix kürzlich in einer Talkshow.

Schon als Teenager hatte die Klosterschülerin erste Auftritte, gewann mit noch nicht einmal 15 Jahren den Disco D'Oro (Goldene Schallplatte) ihrer Heimatstadt St. Gallen. 1968 bekam sie ihren ersten Plattenvertrag. 1969 folgte mit ihrem Lied "Bonjour, Bonjour" ihr erster Auftritt beim ESC in Madrid.

Vier Sängerinnen belegten damals den ersten Platz, danach kam Paola. Das führte dazu, dass die Regeln bei Punktegleichstand für die künftigen Wettbewerbe geändert wurden - und dazu, dass es bis heute immer wieder Verwirrung darüber gibt, ob die Sängerin aus der Schweiz nun den zweiten oder den fünften Platz erreichte.

Grösster Hit "Blue Bayou"

In den 70er Jahren machte die "Schweizerin mit italienischem Blut", wie sie sich selbst bezeichnete, Karriere als Musikerin. Sie ging auf Tournee und war Dauergast in der ZDF-Hitparade. 1978 landete sie mit ihrer Version von "Blue Bayou" ihren grössten Hit.

1980 nahm sie mit ihrem Lied "Cinéma" zum zweiten Mal am ESC teil; in Den Haag erreichte sie Platz Vier. Sie war damals schon mit Kurt Felix verlobt. Kennengelernt hatten sich die beiden bei einer seiner Sendungen im Schweizer Fernsehen, in der sie zu Gast war. Als es während der Aufnahmen Verzögerungen gab, habe er sie in die schmucklose Kantine geführt und im gleissenden Neonlicht um ihre Hand angehalten, erzählte sie in einer Talkshow. Damals seien sie noch nicht einmal per Du gewesen, erinnerte sich Felix. Doch es sollte dann alles sehr schnell gehen - und jahrzehntelang halten.

Moderatorin mit Kurt Felix

1980 ging Kurt Felix nach Deutschland und moderierte für die ARD die von ihm entwickelte neue Sendung "Verstehen Sie Spass?". 1983 wanderte die Show ins Samstagabendprogramm der ARD, und Paola Felix kam als Ko-Moderatorin dazu. Sieben Jahre lang führten die beiden durch die Sendung, bei der Menschen in unerwartete Situationen gebracht und dabei heimlich gefilmt wurden.

Es gab zum Beispiel die Reinigungskraft, die in einer Sendung 1988 einen Porzellanladen sauber machen sollte, in den die Fernsehcrew zuvor einen echten Elefanten geführt hatte. Noch viele Jahre später waren Kurt und Paola Felix für das deutschsprachige Fernsehpublikum die Gesichter von "Verstehen Sie Spass?". "Noch heute sprechen mich Leute an, die mir sagen, sie seien mit meinen Liedern und den Sendungen von 'Verstehen Sie Spass?' aufgewachsen", sagte sie 2020 dem "Blick".

Das Leben danach

1990 gab das kinderlose Paar, für viele überraschend, seinen Rückzug aus dem Showgeschäft bekannt. "Es ist uns wichtig gewesen, dass es noch ein Leben danach gibt", sagte Paola Felix der "Schweizer Illustrierten". Neben vielen Reisen mit ihrem Mann widmete sie sich ab dann auch ihrer zweiten grossen Leidenschaft, der Mode, und entwickelte für ein Versandhaus sogar eine eigene Linie. Ihr Vater sei Schneider gewesen, sie sei "zwischen Stoffballen und Nähmaschinen" aufgewachsen", sagte sie 2019 dem Schweizer Onlineportal Blue News.

2012 starb Kurt Felix an Krebs, sie blieb seitdem Single. "Die Verbundenheit ist immer noch da", sagte sie der "Schweizer Illustrierten" im Mai. Der Verlust scheint sie immer noch zu schmerzen, doch einsam wirkt sie nicht, ist nach eigener Aussage von Familie und Freunden umgeben. Auf die Frage einer Zeitung, was sie im Leben besser anders gemacht hätte, antwortete sie vor einigen Jahren: "Ich hatte so viel Glück im Leben, dass ich gar nicht auf die Idee komme, mir diese Frage zu stellen."

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.