/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Samstag, 01. November 2025

Wachsender Unmut im Tessin wegen finanzieller Schieflage

Die Finanzlage im Tessin ist angespannt, die Fronten zwischen Linken und Bürgerlichen sind verhärtet. Während die Tessiner Handelskammer eine schlankere Verwaltung fordert, rufen Gewerkschaften nach mehr Mitteln im sozialmedizinischen und sozialpädagogischen Sektor.

Nicht nur das Budget 2026 ist tiefrot: Für die Jahre 2027 bis 2029 erwartet der Südkanton ein Gesamtdefizit von 700 Millionen Franken. Hinzu kommt ein immer tieferer Graben zwischen Links und Rechts: Die einen bekämpfen Sparmassnahmen im Gesundheits- und Bildungsbereich, die anderen Steuererhöhungen.

In dieser aufgeladenen Stimmung fordert die Tessiner Handelskammer einen sofortigen Stopp von Neueinstellungen beim Kantonspersonal - und lanciert sechs weitere Massnahmen zur Haushaltssanierung.

Auch die Gewerkschaften zeigen sich unzufrieden mit der Regierungspolitik. Drei grosse Syndikate haben eine Resolution zum Budget 2026 verabschiedet. Darin fordern sie einen Kurswechsel, um einen Abbau des öffentlichen Dienstes und der sozialen Partnerschaft zu verhindern.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.