/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Donnerstag, 04. September 2025

WC-Ente erhält eigene Briefmarke

Die Post hat eine Briefmarke mit dem Reinigungsmittel "WC-Ente" lanciert. Mit der Marke soll der Schweizer Erfindungsgeist gewürdigt werden, so die Post. Reibt man an ihr, riecht sie nach dem typischen Zitrus-Reinigungsduft.

Das bekannte WC-Reinigungsmittel mit dem gebogenen Entenhals wurde 1980 von Walter-Düring-Orlob in der Schweiz erfunden. Heute ist die "WC-Ente" weltweit im Handel.

Mit der neusten Sondermarke will die Post diesen Erfindergeist würdigen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Es gab bereits Briefmarken mit dem Klettverschluss, der Knoblauchpresse, dem Lawinensuchgerät Barryvox und Menzi Muck - allesamt Schweizer Erfindungen.

Friedenstaube und Würdigung von Jean Tinguely

Zwei weitere Sondermarken gibt die Post zu Jean Tinguely und zur internationalen Initiative "Friedenstaube" heraus. Der Schweizer Maler und Bildhauer Tinguely wäre heuer 100 Jahre alt geworden. "Mit seinen kinetischen Kunstwerken zählt er zu den wichtigsten und innovativsten Schweizer Künstlern des 20. Jahrhunderts", schrieb die Post. Ihm widmet das Unternehmen eine Briefmarke im breiten Sonderformat mit zehn Figuren des von Tinguely geschaffenen Basler Fasnachtsbrunnens.

Eine gestickte Briefmarke mit einer Taube als Symbol für Frieden und Einheit gibt es zur internationalen Initiative "Friedenstaube-Briefmarke". Daran beteiligt sind Postverwaltungen aus verschiedenen Ländern sowie die Vereinten Nationen und der Weltpostverein.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.