/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Freitag, 02. Mai 2025

Weine von Bijoutier Bucherer für 1,2 Millionen Pfund versteigert

Die Versteigerung der Weinsammlung von Jörg G. Bucherer hat 1,2 Millionen Pfund (rund 1,3 Millionen Franken) eingebracht. Der Ertrag fliesst in eine Stiftung.

Wie das Auktionshaus Christie's am Freitag in London mitteilte, wurde der Wert der Weinsammlung des verstorbenen Bijoutiers zuvor auf 1 Million Pfund geschätzt. Es konnte die gesamte Weinsammlung, bestehend aus 2474 Flaschen, verkauft werden.

Zwölf Flaschen Domaine Leroy, Romanée-Saint-Vivant von 1999 etwa erzielten einen Preis von 62'500 Pfund, wie Christie's mitteilte. Vor der Auktion war der Wert dieses Pakets auf 45'000 bis 60'000 Pfund geschätzt worden. Nur acht Prozent der Verkäufe blieben unter dem geschätzten Wert.

Jüngere Sammler bieten mit

An der Auktion beteiligten sich 120 Personen aus 20 Ländern. Auch viele jüngere Sammler haben nach Angaben des Auktionshauses mitgeboten.

Der 1936 geborene Jörg G. Bucherer führte die gleichnamige Bijouterie in der dritten Generation. Unter seiner Leitung wuchs das Unternehmen im Ausland und zählte über hundert Filialen. Er starb 2023. Das Vermögen Bucherers, der keine Nachkommen hatte, geht an eine Stiftung, die 2026 ihre Tätigkeit aufnehmen soll. In diese fliesst auch der Ertrag aus dem Verkauf der Weinsammlung.

Bucherer sammelte vor allem Bordeaux-Weine. In der Sammlung befanden sich über 1600 Flaschen der Jahrgänge 1970 bis 2005 aus jener Weinregion. Dazu kamen rund 500 Burgunder der Jahre 1995 bis 2003 sowie etwas mehr als 300 Flaschen mit spanischem Wein.

Bucherer lagerte seine Weine in eigenen Weinkellern in Luzern und im spanischen Marbella. Christie's beschrieb ihn als passionierten Weinsammler, der in sein Luzerner Lieblingsrestaurant jeweils zwei Weinflaschen aus seiner Sammlung mitgebracht habe.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.