/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Keystone-SDA | Sonntag, 05. Oktober 2025

Davoser Wende in 106 Sekunden

Der HC Davos führt die Tabelle in der National League bereits wieder mit fünf Punkten Vorsprung an. Die Davoser gewinnen in Ambri nach zweimaligem Rückstand mit 6:4.

Ambri-Piotta führte gegen Davos zuerst mit 3:2 und dann im Schlussabschnitt nochmals 4:3. Innerhalb von 106 Sekunden gelang dem HCD die Wende. Matej Stransky (4:4) und Simon Knak (5:4) brachten die Bündner wieder in Führung. Tino Kessler stellte mit einem Schuss ins leere Tor in der 59. Minute den elften Davoser Sieg im zwölften Spiel sicher.

Umschwung

Und Ambri-Piotta begriff die Welt nicht mehr: In Unterzahl entwischte in der 46. Minute Chris DiDomenico den Davosern. DiDomenico stürmte Richtung Davoser Goal, womöglich mit seinem ersten Saisontor vor den Augen. Dann wurde er von den Beinen geholt. Die Strafe, die es hätte absetzen müssen, gab es nicht. Und wenig später gelang auf der Gegenseite Stransky das 4:4.

Ambris Söldner Chris DiDomenico (-3) und Tim Heed (-2) belegen mittlerweile in der Plus-/Minusstatistik die Plätze 341 (DiDomenico) und 342 (Heed). Damit belegen die zwei die letzten zwei Plätze in der National League.

Ambri - Davos 4:6 (1:2, 2:1, 1:3)

6605 Zuschauer. - SR Hungerbühler/Fonselius, Obwegeser/Urfer. - Tore: 1. (0:17) Lemieux (Fora) 0:1. 3. Virtanen (Zaccheo Dotti, Heim) 1:1. 18. Barandun 1:2. 22. Formenton (Joly) 2:2. 25. Tierney (Heed/Powerplaytor) 3:2. 38. Ryfors (Tambellini) 3:3. 42. Joly 4:3 (Penalty). 48. Stransky 4:4. 50. Knak (Zadina) 4:5. 59. Kessler 4:6 (ins leere Tor). - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta, 4mal 2 Minuten gegen Davos. - PostFinance-Topskorer: Zwerger; Stransky.

Ambri-Piotta: Senn; Heed, Terraneo; Virtanen, Zaccheo Dotti; Dario Wüthrich, Zgraggen; Isacco Dotti; Bürgler, Heim, Miles Müller; Joly, Manix Landry, Formenton; DiDomenico, Tierney, Zwerger; Pestoni, Kostner, De Luca; Lukas Landry.

Davos: Hollenstein; Fora, Frick; Andersson, Dahlbeck; Gross, Jung; Barandun; Stransky, Corvi, Lemieux; Zadina, Nussbaumer, Knak; Kessler, Ryfors, Tambellini; Egli, Waidacher, Gredig; Parrée.

Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Grassi, Häfliger (beide verletzt) und Petan (überzähliger Ausländer), Davos ohne Frehner (krank), Asplund und Simon Müller (beide verletzt). Ambri-Piotta von 57:23 bis 58:02 ohne Torhüter.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.