/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Mittwoch, 03. Juli 2024

Zoo Basel feiert Jubiläum mit riesiger Torte

Der Zoo Basel hat am Mittwoch sein 150-jähriges Bestehen gefeiert. Direktor Olivier Pagan lud die Bevölkerung zum Verzehr einer etwa zwei mal zwei Meter grossen Geburtstagstorte ein. Diese stellte den "Zolli" mit zahlreichen Tieren dar.

Ob Giraffe, Flusspferd, Löwe, Flamingo oder Schimpanse: So manche Bewohner des Zoos schmückten in einer süssen Miniaturversion aus der Confiserie die Torte. Dabei sponserten mehrere Firmen und Privatpersonen je ein solches Tier auf der Torte.

Pagan bedankte sich bei ihnen für das "wunderschöne Meisterstück". Trotz Regenwetter war der Ansturm der Besucherinnen und Besucher auf die Torte, die sich geschützt unter einem Zeltdach befand, gross.

Zum Jubiläum verlangte der älteste Zoologische Garten der Schweiz Eintrittspreise von 50 Rappen - so wie am 3. Juli 1874, als er seine Tore zum ersten Mal öffnete. Kinder bis 15 Jahre konnten zum 150. Geburtstag den Zoo gratis besuchen. Nebst dem Tortenanschnitt feierte der Zoo das Fest mit weiteren Attraktionen wie etwa Futtergeschenken für Tiere und einem Geburtstagsfilm.

"Der Zoo ist eine Institution, die derart eng mit der Stadt verbunden ist, dass man sie sich ohne sie gar nicht vorstellen könnte", sagte der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer bei seiner Ansprache. So stehe der "Zolli" mit seiner Lage gleich bei der Stadt sowohl für Nähe wie auch für Weltläufigkeit, für Tradition wie auch für Modernes, sagte Cramer weiter.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.