Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Zug siegt dank Schlussfurioso deutlich
Der EV Zug feiert im Heimspiel gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Ajoie einen 8:3-Kantersieg. Das klare Resultat täuscht jedoch.
Nach 27 Minuten sah alles nach einem gemütlichen Abend für Zug aus. Die Zentralschweizer führten dank Toren von Mike Künzle (11.), Jan Kovar (21.) und Andreas Wingerli 3:0. In der Folge nahm Ajoies Trainer Greg Ireland ein Timeout und machte deutlich klar, was er von der Leistung seines Teams hielt.
Die Standpauke zeigte Wirkung. Zwar gerieten die Gäste nach dem 1:3 von Arno Nussbaumer (30.) durch den achten Saisontreffer von Dominik Kubalik (34.) wieder mit drei Toren in Rückstand. Doch brachten Kyen Sopa (37.) und Killian Mottet (38.) die Jurassier mit einem Doppelschlag innert 30 Sekunden auf 3:4 heran. Sopa war wie Nussbaumer, der eine Vergangenheit beim EVZ hat, zum ersten Mal in der laufenden Meisterschaft erfolgreich.
Schon im vorangegangenen Heimspiel gegen Biel (4:3) hatte sich Zug nach einer 4:0-Führung alles andere als stilsicher präsentiert. Das Team von Trainer Michael Liniger ist auch aufgrund von zahlreichen Verletzten nach wie vor auf der Suche nach der nötigen Konstanz in seinem Spiel. Dennoch reichte es deutlich zum fünften Sieg im zehnten Heimspiel der Saison. Nachdem Gregory Hofmann in der 52. Minute glücklich zum 5:3 getroffen hatte, brachen bei Ajoie in den letzten zwei Minuten alle Dämme. Kubalik und zweimal Künzle erhöhten noch auf 8:3 für die nun viertklassierten Zuger.
Telegramm
Zug - Ajoie 8:3 (1:0, 3:3, 4:0)
6886 Zuschauer. - SR Hungerbühler/Brander (FIN), Obwegeser/Bachelut. - Tore: 11. Künzle (Hofmann, Wingerli) 1:0. 21. (20:31) Kovar (Kubalik, Tatar) 2:0. 27. Wingerli (Künzle, Hofmann) 3:0. 30. Nussbaumer (Sopa) 3:1. 34. Kubalik (Sklenicka, Kovar) 4:1. 37. (36:56) Sopa (Turkulainen) 4:2. 38. (37:26) Mottet (Honka, Sopa) 4:3. 52. Hofmann (Künzle) 5:3. 59. (58:10) Kubalik 6:3 (ins leere Tor). 59. (58:23) Künzle (Guerra) 7:3. 60. (59:15) Künzle (Wingerli, Senteler/Powerplaytor) 8:3. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug, 2mal 2 Minuten gegen Ajoie. - PostFinance-Topskorer: Tatar; Honka.
Zug: Wolf; Graham, Sklenicka; Tobias Geisser, Senteler; Stadler, Guerra; Balestra; Tatar, Kovar, Kubalik; Künzle, Wingerli, Hofmann; Martschini, Leuenberger, Herzog; Lindemann, Wey, Eggenberger; Daron.
Ajoie: Ciaccio; Fischer, Honka; Friman, Berthoud; Pouilly, Pilet; Nussbaumer; Turkulainen, Gauthier, Nättinen; Robin, Devos, Pedretti; Sopa, Wick, Mottet; Veckaktins, Schläpfer, Cavalleri; Schmutz.
Bemerkungen: Zug ohne Antenen, Bengtsson, Diaz, Moret, Riva, Schlumpf und Vozenilek (alle verletzt), Ajoie ohne Bellemare, Bozon, Christe, Conz, Fey, Garessus, Patenaude, Thiry (alle verletzt) und Hazen (überzähliger Ausländer). Ajoie von 57:21 bis 58:10 ohne Torhüter.
Rangliste
1. Davos 17/46 (64:31). 2. Rapperswil-Jona Lakers 17/39 (58:40). 3. Lausanne 18/32 (60:42). 4. Zug 18/31 (51:48). 5. Fribourg-Gottéron 17/30 (56:44). 6. Genève-Servette 17/30 (48:62). 7. ZSC Lions 17/24 (45:42). 8. SCL Tigers 17/23 (44:46). 9. Lugano 17/22 (41:42). 10. Kloten 18/21 (40:48). 11. Biel 16/20 (48:48). 12. Bern 16/18 (28:37). 13. Ambri-Piotta 17/16 (32:54). 14. Ajoie 18/8 (28:59).
















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar