/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Im Toggenburg
Keystone-SDA | Sonntag, 09. November 2025

Zwei Gleitschirmpiloten stürzen ab

In den Ortschaften Unterwasser und Alt St. Johann im St. Galler Toggenburg sind am Samstagnachmittag zwei Gleitschirmpiloten unabhängig voneinander abgestürzt. Ein 69-Jähriger wurde dabei leicht, ein 28-Jähriger unbestimmt verletzt, wie die Polizei mitteilte.

Der ältere der beiden Gleitschirmpiloten war am Samstag um 14 Uhr in Alt St. Johann gestartet. Während des Fluges wurde sein Gleitschirm aufgrund eines Twists manövrierunfähig, sodass er immer näher an die Felsen am Frümsel gedrückt wurde.

Daraufhin zog der Mann den Notschirm und landete unsanft auf einer Schneedecke beim Chegelhöf in Alt St. Johann, wie die Polizei weiter mitteilte. Durch die Landung verletzte sich der Mann leicht. Die umgehend alarmierte Rega flog ihn auf einen Parkplatz, wo er nach der medizinischen Erstversorgung entlassen werden konnte.

Kopfüber eine Felswand hinunter

Nur kurz danach, um 14.10 Uhr, startete ein 28-Jähriger seinen Gleitschirmflug am Startplatz Chäserugg. Während des Starts stolperte er und verfing sich mit den Beinen in den Steuerleinen seines Gleitschirms. Er stürzte, teils durch den Gleitschirm gebremst, kopfüber eine rund 80 Meter hohe Felswand hinunter.

Am Fuss der Wand kam der Mann mit unbestimmten Verletzungen zu liegen. Daraufhin wurde er von der Rega ins Spital geflogen, wie es weiter heisst.

Spezialisten der Alpinen Einsatzgruppe der St. Galler Kantonspolizei klären die Vorfälle unter der Leitung der Staatsanwaltschaft St. Gallen in Zusammenarbeit mit der Bundesanwaltschaft ab.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.