/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Samstag, 07. Dezember 2024

25'000 Freiburger feiern den Einzug von Sankt Nikolaus

Rund 25'000 Menschen haben am Samstag in Freiburg trotz Kälte dem heiligen Nikolaus und seinem Gefolge zugejubelt. Der Einzug des Stadtheiligen wurde auf Grossleinwand auf dem Rathausplatz übertragen für jene, die sich nicht bis zur Kathedrale durchschlagen konnten.

Mit seinem Esel und seinem Gefolge griff Sankt Nikolaus wie gewohnt auf humorvolle Weise die aktuellen Ereignisse im Kanton und in der Schweiz auf und erteilte den kleinen und grossen Freiburgerinnen und Freiburgern Ratschläge. Der Chor St. Michael, die Pfeifer und die Blaskapelle des Kollegiums St. Michael gaben dem Umzug den Rhythmus vor.

"Meine lieben Kinder" ("Mes chers enfaaaaaaants"), begann der Nikolaus, Bischof des antiken Myra im damaligen Kleinasien, als er sich auf dem Balkon der Kathedrale an die Menge wandte.

In der Sankt-Nikolaus-Kathedrale wurde ein von Joëlle Richard verfasstes Dialog-Gedicht vorgetragen. Darüber hinaus zogen die "musikalischen Rendezvous" mit den rund 20 Chören, die in der Kathedrale und im Tempel auftraten, zahlreiche Musikliebhaber an. Der Kunsthandwerkermarkt und die verschiedenen Animationen waren ebenfalls sehr beliebt.

Die Eröffnung der Feierlichkeiten am Freitag stand unter dem Motto "Mut und Tapferkeit". Am Sonntag wird der Familientag das Fest verlängern.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.