/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Samstag, 05. Juli 2025

257 Schweizer Firmen gehören der SBTi an

Insgesamt 257 Firmen aus der Schweiz haben sich der Science Based Targets Initiative (SBTi) angeschlossen. Sie verpflichten sich damit zu CO2-Reduktionszielen, die mit dem Pariser Klimaabkommen vereinbar sind.

Die Mehrheit der Unternehmen sind börsenkotierte Konzerne wie ABB, Givaudan, Holcim, Nestlé oder Novartis. Es sind jedoch auch kleinere Firmen mit weniger als 250 Mitarbeitenden vertreten. Seit Anfang Jahr haben sich rund 30 Schweizer Unternehmen neu der Initiative angeschlossen.

Sechs Firmen haben sich bislang wieder zurückgezogen: der Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari (R&M), der Felgenhersteller Ronal, das Chemieunternehmen Archroma, der Rohstoffhändler Ecom Agroindustrial, der Industriekonzern Sulzer sowie die Messebetreiberin MCH.

Die SBTi ist eine international tätige Organisation, die von Wirtschaftsverbänden, Umweltorganisationen und der UNO getragen wird. Weltweit beteiligen sich derzeit über 10'900 Unternehmen an der Initiative.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.