/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Freitag, 04. Juli 2025

Air France-KLM strebt Mehrheit an skandinavischer Airline SAS an

Die Luftfahrtgruppe Air France-KLM will eine Mehrheitsbeteiligung an der skandinavischen Fluggesellschaft SAS übernehmen. Der Konzern kündigte am Freitag an, seine derzeitige Beteiligung von 19,9 auf 60,5 Prozent zu erhöhen.

Dazu sollen sämtliche Anteile der Investoren Castlelake und Lind Invest übernommen werden, wie es hiess.

Air France-KLM war im Sommer 2024 bei der durch die Covid-Pandemie angeschlagenen SAS eingestiegen und hatte eine kommerzielle Kooperation zwischen Air France, KLM und SAS gestartet, darunter erweiterte Code-Share- und Vertriebsabkommen. Diese Zusammenarbeit wurde später durch den Beitritt von SAS zur SkyTeam-Allianz vertieft.

Abschluss im ersten Halbjahr 2026

Die Gruppe verfolgt seit dem Einstieg das Ziel, mittelfristig zum Mehrheitsaktionär zu werden. Nun soll die Transaktion - vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und weiterer Bedingungen - im zweiten Halbjahr 2026 abgeschlossen werden. Air France-KLM betont, das Vorhaben spiegle den Erfolg der SAS-Restrukturierung und die positiven Resultate der laufenden Kooperation wider.

Die dänische Regierung wird ihren Anteil von 26,4 Prozent behalten und ihre Sitze im Verwaltungsrat weiter besetzen. Der endgültige Kaufpreis soll zum Zeitpunkt des Vollzugs auf Basis der aktuellen Finanzkennzahlen von SAS, insbesondere EBITDA und Nettoschulden, festgelegt werden.

Bei einer erfolgreichen Übernahme würde SAS zur Tochtergesellschaft des Konzerns. Air France-KLM erwartet sich davon operative Synergien, etwa bei Vielfliegerprogrammen und in anderen Unternehmensbereichen. Künftig würde die Gruppe auch die Mehrheit der Sitze im Verwaltungsrat von SAS stellen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.