Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
AS Monaco trennt sich von Trainer Hütter
Die AS Monaco trennt sich per sofort von Trainer Adi Hütter, wie der Klub der beiden Schweizer Spieler Denis Zakaria und Philipp Köhn am Freitag bestätigt.
Hütter stiess 2023 zu Monaco und beendete seine erste Saison mit dem Klub hinter Paris Saint-Germain auf dem zweiten Platz der französischen Liga. Zuvor hatte der Österreicher von 2015 bis 2018 die Young Boys trainiert. Unter dem 55-Jährigen wurden die Berner zuerst zweimal Meisterschaftszweite, ehe er sie 2018 zum ersten Meistertitel nach 32 Jahren coachte.
Sportliche Gründe für sein Aus in Monaco gibt es kaum. Der Klub liegt in der französischen Ligue 1 aktuell auf dem fünften Tabellenplatz, nur drei Punkte hinter Meister und Spitzenreiter Paris Saint-Germain. In der Champions League gab es in den bisherigen Auftritten ein 1:4 gegen Brügge sowie ein 2:2 gegen Manchester City. Gerüchten zufolge sollen interne Differenzen zwischen Hütter und der Klubspitze den Ausschlag für die Trennung gegeben haben. Monaco verkaufte im Sommer Spieler für über 110 Millionen Euro, für die Zugänge wurden nur rund 13 Millionen ausgegeben.
Als Nachfolger von Hütter soll die Wahl auf den bisherigen Trainer des belgischen Meisters Union Saint-Gilloise, Sébastien Pocognoli, gefallen sein.
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar