/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Donnerstag, 20. Februar 2025

Autoimporteure wollen bei CO2-Verordnung auf die Bremse drücken

Die Importeurvereinigung Auto Schweiz hat sich am Donnerstag in Kloten ZH gegen die CO2-Verordnung gewehrt. Diese sei eine ernsthafte Gefahr für die Automobilbranche. Die Vereinigung schlägt einen 10-Punkte-Plan vor.

Für die Schweizer Automobilimporteure erweise sich die CO2-Verordnung als unrealistisch, erklärte Peter Grünenfelder, Präsident von Auto Schweiz, am Donnerstag an einer Medienkonferenz der Vereinigung. Er bezeichnete es als "frontales Aufeinanderprallen von politischem Wunsch und Wirklichkeit".

Der Branche drohe eine Überregulierung mit Millionenbussen, weil zu wenig E-Autos in Verkehr gesetzt würden. Damit würden auch Arbeitsplätze aufs Spiel gesetzt werden.

Zum Gelingen der E-Mobilität braucht es gemäss Auto Schweiz zehn konkrete Massnahmen. Sie schlägt etwa ein Moratorium der Automobilsteuer auf E-Fahrzeuge, eine vollständige Liberalisierung des Strommarktes oder den Verzicht auf kostentreibende Regulierungen vor.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.