/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Freitag, 15. November 2024

Basler Pop-Preis 2024 geht an das Basler Drum'n'Bass-Duo QTB

Das Basler Drum’n’Bass-Duo QZB ist am Freitagabend mit dem mit 20'000 Franken dotierten Basler Pop-Preis 2024 ausgezeichnet worden. Der Jury nur vage bekannt, rutschten QZB als Publikumsnennung in deren Fokus, wie das Musikbüro Basel am Freitag mitteilte.

Die Fachjury hatte vier Nominationen für den Preisträger aus einem langen Katalog von Vorschlägen herausgepickt, die von Musikfans eingebracht wurden. Gesiegt haben Künstler, die als "Repräsentanten eines nischigen und gleichzeitig prosperierenden Genres" bezeichnet wurden, wie es hiess.

Unter den vier Nominierten befanden sich neben dem ausgezeichneten Duo das Folk-Pop-Trio Malummi, die fünfköpfige Band Moonpools und die sechsköpfige Formation Zeal & Ardor rund um den Metal-Gospel-Star Manuel Gagneux, die bereits 2020 mit dem Pop-Preis ausgezeichnet worden war. Sie alle erhielten ein Nominations-Hononar von 4000 Franken.

Neben dem Basler Pop-Preis wurden am Freitag noch zwei weitere Preise vergeben. Der mit 6000 Franken dotierte Anerkennungspreis geht an den schweizerisch-britischen Doppelbürger Baschi Hausmann, der als Mitgründer der Britpop-Formation Lovebugs und der Glamrock-Band Fucking Beautiful bekannt wurde. Und mit dem mit 2000 Franken dotierten Spotlight-Preis wird der Musiker und Kulturaktivist Jeroen van Vulpen geehrt.

Der 2009 geschaffene Basler Pop-Preis zeichnet Bands sowie Musikerinnen und Musiker aus dem Pop/Rock-Bereich aus, die auf nationaler und internationaler Ebene Herausragendes leisten und für die Popszene der Region Basel von Relevanz sind. Verliehen wird er alle zwei Jahre vom Musikbüro Basel, das seit 1994 im Auftrag der beiden Basel die regionale Pop-Musik fördert.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.