/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Mittwoch, 15. Oktober 2025

Baufläche ausserhalb der Bauzone darf um bis zwei Prozent wachsen

Der Bundesrat setzt eine konkrete Grenze für das Bauen ausserhalb von eingezonten Gebieten. Die Zahl der Gebäude und die versiegelte Fläche dürfen noch um zwei Prozent wachsen. Die Trägerorganisationen der zurückgezogenen Landschaftsinitiative sind besorgt.

Die obere Limite beschloss der Bundesrat am Mittwoch mit der Inkraftsetzung der zweiten Etappe der Raumplanungsrevision. Am 29. September 2023 verabschiedete das Parlament die Vorlage dazu. Das Datum gilt deshalb als Stichtag für die noch mögliche Zunahme an überbauten Flächen ausserhalb von Bauzonen.

Zu diesem Zweck setzte das Parlament ein Stabilisierungsziel. Hatte der Bundesrat in der Vernehmlassung zur Verordnung noch eine Zunahme von bis zu 1 Prozent an Gebäuden und versiegelten Flächen zulassen wollen, setzte er die obere Limite nun bei zwei Prozent.

Steigt in einem Kanton die Zahl der Gebäude ausserhalb von Bauzonen stärker an, müssen Gebäude abgebrochen respektive versiegelte Flächen wieder befreit werden. Das Gesetz sieht dafür unter Bedingungen eine Abbruchprämie vom Kanton vor.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.