/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Mittwoch, 09. Juli 2025

Behörden verbieten Benützung der Rodelbahn Heimwehfluh

Nach einem tödlichen Arbeitsunfall ist die Benützung der Rodelbahn Heimwehfluh im Berner Oberland bis auf weiteres verboten. Für einen sicheren Publikumsbetrieb sind laut Kanton zunächst umfassende Unterhaltsarbeiten nötig.

Die bernische Bau- und Verkehrsdirektion beruft sich in ihrer Einschätzung auf eine Sonderinspektion des Interkantonalen Konkordats über Seilbahnen und Skilifte (IKSS). Das Benützungsverbot wurde von der Standortgemeinde Matten bei Interlaken erlassen.

Ein 35-jähriger Mitarbeiter der Rodelbahn war am vergangenen Freitag während einer Testfahrt aus dem Rodel geraten und hatte sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen. Der Rodel kam in der Talstation zum Stillstand. Der Notarzt konnte vor Ort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft dauern an.

Der Betrieb auf der steilen Anlage beanspruche Rollen und Bremsen der Rodel stark, hiess in der Mitteilung des Kantons vom Mittwoch. Die dafür nötigen kontinuierlichen Unterhalts- und Instandhaltungsarbeiten seien aktuell nicht gewährleistet.

Damit seien die Voraussetzungen für eine Betriebsbewilligung nicht mehr gegeben. Die Anlage könne den Betrieb wieder aufnehmen, wenn die Unterhaltsarbeiten umgesetzt seien.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.