Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Über den Felsen: Jäger und Gejagte im Calfeisental
Hoch über dem Calfeisental zieht der «König der Lüfte» seine Kreise und schaut hinunter auf potenzielle Beute wie das Murmeltier. Denn laut Stiftung Pro Bartgeier ist er gar in der Lage, grössere Beutetiere wie junge Gämsen oder Steinböcke zu erbeuten. Der Steinadler macht sich dabei seine Spannweite von bis zu 2,2 Metern zunutze. Festgehalten hat dieses Spiel von Fressen und Gefressenwerden auf eindrucksvolle Weise Keystone-Fotograf Gian Ehrenzeller. «Als einziger grosser Beutegreifer in der Schweiz hat der Steinadler die Zeiten rücksichtsloser Verfolgung überstanden, in der Bartgeier, Luchs, Wolf und Braunbär ausgerottet wurden. Mittlerweile hat sich der Adlerbestand erholt und ist heute in den Alpen nahezu gesättigt», vermeldet die Schweizerische Vogelwarte auf ihrer Website.
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar