/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Dienstag, 03. Juni 2025

Über den Felsen: Jäger und Gejagte im Calfeisental

Hoch über dem Calfeisental zieht der «König der Lüfte» seine Kreise und schaut hinunter auf potenzielle Beute wie das Murmeltier. Denn laut Stiftung Pro Bartgeier ist er gar in der Lage, grössere Beutetiere wie junge Gämsen oder Steinböcke zu erbeuten. Der Steinadler macht sich dabei seine Spannweite von bis zu 2,2 Metern zunutze. Festgehalten hat dieses Spiel von Fressen und Gefressenwerden auf eindrucksvolle Weise Keystone-Fotograf Gian Ehrenzeller. «Als einziger grosser Beutegreifer in der Schweiz hat der Steinadler die Zeiten rücksichtsloser Verfolgung überstanden, in der Bartgeier, Luchs, Wolf und Braunbär ausgerottet wurden. Mittlerweile hat sich der Adlerbestand erholt und ist heute in den Alpen nahezu gesättigt», vermeldet die Schweizerische Vogelwarte auf ihrer Website.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.