/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Dienstag, 05. August 2025

Beschäftigungsaussichten trüben sich in der Schweiz weiter ein

In der Schweiz haben sich die Aussichten für die Beschäftigung weiter verschlechtert. Der entsprechende Indikator der ETH-Konjunkturforschungsstelle KOF liegt nur noch knapp im positiven Bereich.

Der Beschäftigungsindikator liegt im dritten Quartal bei 0,3 Punkten, wie das Institut am Dienstag mitteilte. Im zweiten Quartal 2025 lag er noch bei 1,0 (revidiert von 0,6). Damit erreicht der Indikator den tiefsten Stand seit Anfang 2021.

Ein rascher Aufschwung am Arbeitsmarkt ist laut den Ökonomen nicht in Sicht. Demnach dürfte die Zahl der Stellen in der Schweiz in den nächsten Monaten nur wenig wachsen oder sogar leicht zurückgehen.

Die Auswertungen basieren auf den Antworten von rund 4400 Unternehmen, die im Juli 2025 von der KOF zu ihren Beschäftigungsplänen und -erwartungen befragt wurden.

Die Gründe für den Rückgang sind eine zurückhaltendere Bewertung des aktuellen Beschäftigungsbestands und der Beschäftigungsaussichten. Per Saldo fällt das Urteil zum aktuellen Beschäftigungsbestand damit noch leicht positiv aus.

Die Beschäftigungsaussichten fallen hingegen auf 0,0 Punkte. Das heisst, es wollen nun gleich viele Firmen die Anzahl ihrer Mitarbeitenden in den kommenden drei Monaten reduzieren wie solche, die sie ausbauen wollen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.