/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Keystone-SDA | Mittwoch, 27. November 2024

HC Davos übernimmt Tabellenführung trotz Niederlage

Der HC Davos verliert daheim gegen Ambri-Piotta 3:4 nach Verlängerung - und erobert trotzdem die Tabellenführung von den ZSC Lions wieder zurück.

Schon zum 13. Mal diese Saison wechselt der Leader in der National League. Und der nächste Umschwung ganz vorne in der Rangliste steht wohl bevor: Denn Davos totalisiert im Moment einen Punkt mehr als die ZSC Lions, bestritt aber schon zwei Spiele mehr.

Die Partie in Davos verlief packend: Davos, das neun der letzten zehn Partien gewonnen hatte, führte bis zur 47. Minute mit 2:0. Ambri drohte schon wieder eine Niederlage - wie in acht der letzten neun Runden. Dann aber gelangen André Heim (1:2), Floran Douay (2:2), Chris DiDomenico (3:3) und Dominik Kubalik (4:3) innerhalb von 14 Minuten vier Tore gegen den Davoser Keeper Sandro Aeschlimann, der seine letzten sechs Partien alle gewonnen hatte.

Davos bleibt für Ambri ein gutes Pflaster. Die Spengler-Cup-Auftritte sind unvergessen. Und mittlerweile die letzten fünf Direktbegegnungen gegen Davos gewann Ambri alle.

Davos - Ambri 3:4 (1:0, 1:0, 1:3, 0:1) n.V.

4300 Zuschauer. - SR Borga/Dipietro, Bachelut/Cattaneo. - Tore: 15. Zadina (Andersson, Jung) 1:0. 21. (20:41) Stransky 2:0. 47. Heim (Grassi, Wüthrich) 2:1. 56. (55:36) Douay (Landry, Kubalik) 2:2. 57. (56:24) Stransky 3:2. 60. (59:07) DiDomenico (Virtanen, Heed) 3:3 (ohne Torhüter). 61. (60:23) Kubalik (Virtanen, DiDomenico/Powerplaytor) 3:4. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Davos, 1mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta. - PostFinance-Topskorer: Tambellini; Heed.

Davos: Aeschlimann; Fora, Gross; Honka, Dahlbeck; Andersson, Jung; Guebey, Barandun; Stransky, Corvi, Knak; Frehner, Nussbaumer, Tambellini; Kessler, Egli, Zadina; Ambühl, Gredig, Parrée.

Ambri-Piotta: Senn; Heed, Pezzullo; Virtanen, Zgraggen; Wüthrich, Isacco Dotti; Zaccheo Dotti; Zwerger, Landry, Kubalik; DiDomenico, Maillet, De Luca; Bürgler, Kostner, Pestoni; Grassi, Heim, Miles Müller; Douay.

Bemerkungen: Davos ohne Wieser (krank), Nordström und Ryfors (beide verletzt), Ambri-Piotta ohne Curran (verletzt). Ambri-Piotta von 58:55 bis 60:23 ohne Torhüter.

Rangliste:

1. Davos 24/47. 2. ZSC Lions 22/46. 3. Lausanne 24/45. 4. Bern 25/42. 5. Zug 24/41. 6. Kloten 24/38. 7. Biel 24/37. 8. Rapperswil-Jona Lakers 24/31. 9. Ambri-Piotta 23/30. 10. Genève-Servette 21/29. 11. SCL Tigers 22/29. 12. Lugano 22/28. 13. Fribourg-Gottéron 24/28. 14. Ajoie 23/18.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.