Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Davoser Nachlässigkeiten werden nicht bestraft
Der SC Bern verliert erstmals unter dem neuen Trainer Heinz Ehlers. Beim 1:2 gegen Leader Davos erwachen die Berner zu spät.
Am Ende flogen die Schüsse beinahe im Sekundentakt in Richtung Tor des HC Davos. Die Berner drückten auf einen Ausgleich, der im Landwassertal lange eine Utopie zu sein schien. Doch nachdem Emil Bemström den SCB sieben Minuten vor dem Ende wieder herangebracht hatte, sahen die Mutzen plötzlich die Möglichkeit, beim souveränen Leader der National League doch noch mindestens einen Punkt zu entführen.
Mit sechs gegen vier Feldspieler rannten die Berner also an. Der HCD schien sich mit späten, unnötigen Strafen noch unnötig in die Bredouille zu bringen. Nach dem Restausschluss von Simon Knak, der für einen unerlaubten Körperangriff unter die Dusche geschickt worden war und so eben das Eis frei machte für den ersten Berner Treffer, war es eine gute Minute vor dem Ende Klas Dahlbeck, der die Bündner abermals in eine Unterzahlsituation beförderte.
Doch Luca Hollenstein liess sich im Gehäuse der Davoser nicht mehr bezwingen und konnte mit seinem Team den 13. Sieg im 14. Spiel bejubeln. Dass die Mannschaft von Josh Holden an diesem Sonntagnachmittag überhaupt einmal um den Sieg zittern müsste – darauf deutete in den Startminuten wenig hin. Nach Toren von Filip Zadina und Simon Knak hatte es schon nach sechs Minuten 2:0 für den HCD gestanden.
Telegramm
Davos - Bern 2:1 (2:0, 0:0, 0:1)
6547 Zuschauer. - SR Wiegand/Staudenmann, Altmann/Bürgy. - Tore: 4. Zadina (Knak, Frick) 1:0. 6. Knak (Zadina) 2:0. 54. Bemström (Häman Aktell/bei 5 gegen 3) 2:1. - Strafen: 2mal 2 plus 5 Minuten (Knak) plus Spieldauer (Knak) gegen Davos, 4mal 2 Minuten plus Spieldauer (Schild) gegen Bern. - PostFinance-Topskorer: Stransky; Merelä.
Davos: Hollenstein; Minder, Frick; Gross, Dahlbeck; Barandun, Jung; Guebey; Stransky, Corvi, Nussbaumer; Zadina, Asplund, Knak; Kessler, Ryfors, Tambellini; Frehner, Egli, Gredig; Parrée.
Bern: Reideborn; Häman Aktell, Lindholm; Untersander, Füllemann; Vermin, Kindschi; Rhyn; Merelä, Marco Müller, Alge; Bemström, Aaltonen, Scherwey; Schild, Baumgartner, Lehmann; Levin Moser, Graf, Ritzmann.
Bemerkungen: Davos ohne Andersson, Fora, Simon Müller (alle verletzt) und Lemieux (überzähliger Ausländer), Bern ohne Kreis, Loeffel, Marchon, Simon Moser (alle verletzt), Zürcher (), Iakovenko (krank) und Ejdsell (überzähliger Ausländer). Bern ab 58:34 ohne Torhüter.
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar