/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Keystone-SDA | Freitag, 26. September 2025

Der HC Davos gewinnt auch beim Meister

Der HC Davos siegt, siegt und siegt. Die Davoser gewinnen auswärts bei den ZSC Lions auch das achte Spiel der Saison. Zum Startrekord von Servette aus der Saison 2012/13 fehlt einzig ein neunter Sieg.

Den 5:2-Auswärtssieg in Zürich verdankten die Davoser ihrer Effizienz im ersten Abschnitt. Aus den ersten fünf Torschüssen skorten die Davoser Michael Fora (1:0), Filip Zadina (2:0) und Tino Kessler (3:1) drei Tore.

In der Tabelle führen die Davoser mit fünf Punkten Vorsprung auf den Lausanne Hockey Club, der sich in Lugano nach einem 1:3-Rückstand mit 5:4 durchsetzte. Auch die Lakers liegen nur fünf Zähler zurück. Rapperswil-Jona fügte mit 4:3 Genf-Servette die erste Heimniederlage zu. A propos Servette: Die Genfer führten vor einem Dutzend Jahren bei ihrer Rekordserie (9 Siege in den ersten 9 Runden) nach acht Runden mit acht Punkten Vorsprung an.

Eine Fortsetzung fand auch die Negativserie des HC Ambri-Piotta. Die Leventiner verloren das Heimspiel gegen Zug mit 0:4 und zum siebenten Mal hintereinander.

Für eine weitere negative Überraschung sorgte auch der Schlittschuhclub Bern. Der SCB verlor erstmals diese Saison ein Heimspiel - mit 0:1 gegen Kloten. In fünf ihrer sieben Partien erzielten die Berner nur ein oder gar kein Tor.

In den weiteren Partien verlor Ajoie daheim gegen Fribourg-Gottéron mit 2:5. Und auch die SCL Tigers konnten ihr Heimspiel nicht gewinnen, obwohl sie gegen Biel 72 Sekunden vor Schluss noch zum 3:3-Ausgleich kamen. Biel setzte sich aber im Penaltyschiessen durch.

Rangliste:

1. Davos 8/23. 2. Lausanne 8/18. 3. Rapperswil-Jona Lakers 8/18. 4. Genève-Servette 8/16. 5. Fribourg-Gottéron 8/15. 6. Zug 8/15. 7. ZSC Lions 8/13. 8. Kloten 8/11. 9. SCL Tigers 8/9. 10. Bern 7/8. 11. Biel 7/6. 12. Lugano 8/5. 13. Ambri-Piotta 8/4. 14. Ajoie 8/4.

Zurück