/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Keystone-SDA | Dienstag, 28. Oktober 2025

Der Leader Davos kassiert eine 0:7-Niederlage

Nun hat es auch Davos erwischt. Nach zweimal neun Siegen und dazwischen einem verlorenen Penaltyschiessen in Rapperswil steht der Leader erstmals mit leeren Händen da. In Genf verliert der HCD 0:7.

Innerhalb von 14 Sekunden ging Servette gegen Davos in den ersten drei Minuten durch Simon LeCoultre und Matthew Verboon 2:0 in Führung. Ein zweiter Doppelschlag sorgte kurz vor Ende des ersten Abschnitts für das 4:0 nach 20 Minuten. Und Tim Bozon löschte alle Davoser Hoffnungen auf eine neuerliche Wende mit dem 5:0 bloss 35 Sekunden nach der ersten Pause.

Die zweite Davoser Saisonniederlage kam nicht wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Schon in den letzten drei Partien gegen Biel (4:3 nach 2:3), Ajoie (4:2 nach 1:2) und Langnau (5:3 nach 0:1) lagen die Davoser zurück, ehe sie sich doch noch glückhaft durchsetzten. Gegen Biel und Ajoie erfolgte die Wende jeweils erst im Finish.

Konsequenzen zeitigt die Davoser Niederlage keine: Weil auch die Rapperswil-Jona Lakers, der erste Verfolger des HCD, in Zürich ebenfalls 0:7 verloren, beträgt der Vorsprung in der Tabelle des HC Davos weiterhin 13 Punkte. Von den Top 4 der Rangliste verlor auch Lausanne (3.) in Biel mit 1:6 und Zug (4.) mit 2:4 in Langnau, wodurch Servette auf Platz 4 vorrückte.

Das zweite Tessiner Derby der Saison gewann Lugano in Ambri mit 5:2. Schon das erste Derby hatte mit einem Auswärtssieg geendet.

Für eine Überraschung sorgte der HC Ajoie, der auswärts auch das zweite Spiel der Saison gegen den Schlittschuhclub Bern gewann (5:4). Ausserdem gewann Kloten nach einem 0:2-Rückstand mit 4:2 gegen Fribourg-Gottéron.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.