/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Mittwoch, 29. Oktober 2025

Niederreiter und Kurashev treffen, Siegesserie der Devils reisst

In der Nacht auf Mittwoch stehen in der NHL bis auf den verletzten Roman Josi sämtliche Schweizer im Einsatz. Nino Niederreiter und Philipp Kurashev reihen sich unter die Torschützen.

Nino Niederreiter erzielte beim 4:3-Auswärtssieg der Winnipeg Jets nach Verlängerung gegen die Minnesota Wild sein drittes Tor in dieser Saison. Die Jets gaben zunächst eine 2:0-Führung preis und lagen zu Beginn des Schlussdrittels 2:3 zurück. Dann sorgte der Bündner Stürmer mit seinem Ausgleich für eine Verlängerung, in der Kyle Connor nach nur 46 Sekunden den entscheidenden Treffer erzielte und Winnipeg den Zusatzpunkt sicherte.

Kurashev siegt im Schweizer Duell

Auch Philipp Kurashev durfte sich über einen Torerfolg freuen. Der Oltner Stürmer erzielte beim 3:4 der San Jose Sharks gegen die Los Angeles Kings sein zweites Saisontor. Er verkürzte im Schweizer Duell mit Kevin Fiala in der 38. Minute auf 2:3. Im Schlussdrittel bereitete Kurashev im Powerplay den 3:3-Ausgleich vor. Zum dritten Saisonsieg im zehnten Spiel reichte es für San Jose trotz deutlich besserem Schussverhältnis (41:14) aber nicht.

Über einen Sieg freuen konnte sich Akira Schmid. Der Emmentaler Goalie zeigte beim 6:3-Auswärtserfolg der Vegas Golden Knights gegen die Carolina Hurricanes 21 Paraden und ermöglichte seinem Team damit eine Aufholjagd. Die Gäste lagen zu Beginn des Schlussdrittels 2:3 zurück, ehe sie die Partie noch zu ihren Gunsten drehten.

Siegesserie der Devils gerissen

Weniger erfreulich verlief der Abend für das Schweizer Trio bei den New Jersey Devils. Nach acht Siegen in Folge endete die Erfolgsserie der Mannschaft um Captain Nico Hischier abrupt. Drei Tage nach dem 4:3 nach Verlängerung im Heimspiel gegen die Colorado Avalanche war das Team bei der Revanche in Denver chancenlos. Zur Spielhälfte lagen die Devils bereits 0:5 zurück, ehe sie mit vier Treffern innerhalb von etwas mehr als vier Minuten auf 4:5 verkürzten.

Doch dann leistete sich Timo Meier eine Strafe, die zum 6:4 für das Heimteam führte. Zuvor hatte der Appenzeller Stürmer im Zusammenspiel mit Hischier das dritte Tor der Devils herrlich vorbereitet. Am Ende setzte sich Colorado deutlich mit 8:4 durch. Jonas Siegenthaler beendete die Partie mit einer Minus-1-Bilanz, Hischier stand bei Plus-1, Meier ausgeglichen.

Suters Blues weiter im Tief

Eine Niederlage trotz Skorerpunkt setzte es auch für Pius Suter ab. Der Zürcher Stürmer verlor mit den St. Louis Blues zuhause gegen die Detroit Red Wings 2:5. Suter gab beim Tor zum 2:4 der Gastgeber den entscheidenden Pass. St. Louis verlor bereits zum fünften Mal in Folge.

Siege feierten Lian Bichsel mit den Dallas Stars (1:0 gegen Washington) und Janis Moser mit den Tampa Bay Lightning (5:2 in Nashville). Roman Josi fehlte bei den Predators weiterhin verletzt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.