Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Der SC Bern gewinnt Spektakel in Biel
Der SC Bern verhindert knapp ein weiteres Debakel. In Biel gewinnt man nach 3:0-Führung in extremis im Penaltyschiessen. Die ZSC Lions (4:2 gegen Langnau) kommen hingegen langsam wieder in Fahrt.
Selbst ein 3:0 nach 36 Sekunden des Mitteldrittels konnte die Nerven beim kriselnden SCB nicht beruhigen. Biel schaffte die Wende, und es brauchte einen Treffer von Romain Loeffel neun Sekunden vor Schluss zum 5:5, um noch eine Verlängerung zu erreichen. Immerhin zeigten sich erneut Loeffel und die Berner Schweden im Penaltyschiessen treffsicher
Sie verhinderten damit, vom neu punktgleichen Ambri-Piotta überholt und auf den zweitletzten Platz verwiesen zu werden. Die Tessiner kamen beim Schlusslicht Ajoie zu einem hart erkämpften 5:4-Sieg.
Deutlich weniger Spektakel lieferten die Rapperswil-Jona Lakers und Fribourg-Gottéron ab. Nach 65 Minuten ging es torlos ins Penaltyschiessen, dort behielt Fribourg das bessere Ende klar für sich. Die Lakers sind seit mittlerweile mehr als 226 Minuten ohne Treffer.
Wieder deutlich besser läuft es dem zweifachen Titelverteidiger ZSC Lions. Nach zwischenzeitlich sechs Niederlagen in Folge war das 4:2 gegen die SCL Tigers nun der dritte Sieg hintereinander.
Resultate und Rangliste:
Resultate: Ajoie - Ambri-Piotta 4:5 (3:1, 1:3, 0:1). Biel - Bern 5:6 (0:2, 3:2, 2:1, 0:0) n.P. Rapperswil-Jona Lakers - Fribourg-Gottéron 0:1 (0:0, 0:0, 0:0, 0:0) n.P. ZSC Lions - SCL Tigers 4:2 (1:0, 2:1, 1:1).
Rangliste: 1. Davos 21/52. 2. Rapperswil-Jona Lakers 21/40. 3. Lausanne 22/40. 4. Zug 21/37. 5. Genève-Servette 21/36. 6. Fribourg-Gottéron 21/35. 7. ZSC Lions 21/34. 8. Lugano 20/31. 9. Biel 20/27. 10. SCL Tigers 21/27. 11. Kloten 21/24. 12. Bern 20/22. 13. Ambri-Piotta 21/22. 14. Ajoie 21/11.
















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar