/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Samstag, 12. April 2025

Der UHC Sarganserland ist zurück in der NLB

Mit einem 6:5-Sieg in der Verlängerung kehrt der UHC Sarganserland nach einem Jahr in der 1. Liga zurück in die NLB. Der Siegtreffer gab allerdings zu reden.

Ohne Drama geht es scheinbar einfach nicht beim UHC Sarganserland. Nach einer intensiven Partie stand es 5:5 im dritten Auf-/Abstiegsspiel gegen Lok Reinach nach 60 Minuten. In der Verlängerung musste Reinachs Benjamin Reidy in der 5. Minute auf die Strafbank. Den folgenden Freischlag verwertete Dario Gmür zum 6:5, die Halle explodierte, Jubel auf Sarganserländer Seite, doch die Reinacher Spieler protestierten vehement nach dem Gegentreffer. Sie hatten eine Durchsage des Speakers gehört, der nach den Schiedsrichtern rief, da die Anzeige der Strafe Reidiys auf der Anzeigetafel nicht lief und fühlten sich dadurch abgelenkt.

Die Refs hatten die Partie aber freigegeben und anerkannten – nach längeren Diskussionen – auch den Treffer. Trotzdem legte Reinach Protest gegen die Wertung ein. Wann dieser behandelt wird, ist offen. Die Chancen, dass diesem stattgegeben werden, dürften allerdings sehr klein sein. Die Tatsachenentscheidung der Schiedsrichter stand. Tor UHCS, Spielende. Saisonende für beide Teams. Aufstieg UHC Sarganserland, Abstieg Lok Reinach.

Das kuriose Ende passte nicht zu einem Spiel, das nochmal die ganze Bandbreite an Emotionen hochrief. Der UHCS ging zwar früh 2:0 in Führung, doch die Aargauer zeigten viel Moral und drehten das Spiel bis zur ersten Pause auf 3:2. Erstmals in dieser Serie lagen die Sarganserländer im Rückstand.

Im Mittelabschnitt erhöhten die Gastgeber aber die Pace und glichen, nachdem Reinach eine Überzahlmöglichkeit nicht genutzt hatte, bis zur 36. Minute wieder aus. Drei Sekunden vor der zweiten Sirene schoss Mattia Pini den UHCS sogar 5:4 in Führung.

Im Schlussabschnitt schienen die Sarganserländer den knappen Vorsprung erst verwalten zu können. Doch zwei Strafen gegen sie direkt nacheinander waren eine zu viel – Reinach glich durch den Finnen Konsta Lehtonen wieder aus (54.). Der Rest ist Geschichte.

Der UHCS ist mit Sicherheit ein verdienter Aufsteiger. Elf Play-off-Partien bestritten die Sarganserländer, zehn davon gewannen sie. Aus dem Verliererteam, das vor einem Jahr noch abstieg, formierte der neue Trainer Tomas Sladky eine Gewinnertruppe, die sich von Anfang an den Aufstieg als Ziel gesetzt hatte. Diesem Ziel wurde viel untergeordnet, am Schluss hiess es: Alles richtig gemacht, der UHCS ist zurück in der zweithöchsten Liga. (rvo)

UHC Sarganserland ­– UHC Lok Reinach 6:5 n.V. (2:3, 3:1, 0:1, 1:0)
Sporthalle Riet, Sargans. – SR Britschgi/Gasser. – 600 Zusch.
Tore: 7. Jalovy (Karlsson) 1:0. 9. Gmür (Good) 2:0. 18. Brenner (Vojtisek) 2:1. 19. Lehtonen (Arola) 2:2. 20. Vojtisek 2:3 (Penalty). 22. Arola (Cimino) 2:4. 33. Jalovy (Gmür) 3:4. 36. Pini (Jalovy) 4:4. 40. Pini (Rajeckis) 5:4. 54. Lehtonen (Arola) 5:5. 65. Gmür 6:5.
Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Sarganserland. 3-mal 2 Minuten gegen Lok Reinach.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.