/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Boulevard
Keystone-SDA | Samstag, 26. Oktober 2024

Die 554. Basler Herbstmesse ist eingeläutet

Die 554. Ausgabe der Basler Herbstmesse ist am Samstagmittag eröffnet worden. Dieses Jahr bietet die grösste Vergnügungsmesse der Schweiz 470 Bahnen, Stände und Spielgeschäfte an ihren sieben Standorten.

Wie es die Tradition will, läutete der Messeglöckner den Anlass pünktlich um 12.00 Uhr auf dem Martinskirchturm ein. Die Messe ist dieses Jahr mit 33 Angeboten mehr als im Vorjahr am Start.

Als Leuchtturm im wahrsten Sinne des Wortes präsentiert sich das 85 Meter hohe Kettenkarussell "Aeronaut" auf dem Kasernenareal. Als weitere Neuheit lockt der Geistercoaster "Spuk" auf der Rosentalanlage beim Areal der Messe Basel das Publikum an. Dieses Fahrgeschäft kombiniert eine Geister- mit einer Achterbahn.

Wie immer steht auch dieses Mal ein Riesenrad auf dem Münsterplatz, umgeben von vielen weiteren traditionellen Fahrgeschäften. Tausende von Besucherinnen und Besucher strömten bereits unmittelbar nach dem Einläuten auf die Messeplätze.

Die Messe dauert wie gewohnt zwei Wochen. An den Standorten Messe-, Münster- und Barfüsserplatz sowie auf der Rosentalanlage und dem Kasernenareal herrscht bis am 10. November Betrieb. Traditionsgemäss bleibt die Herbstmesse auf dem Petersplatz mit dem "Hääfelimäärt" noch zwei Tage länger. Erwartet werden rund eine Million Besucherinnen und Besucher.

Die Wetterprognosen versprechen trockene und sonnige Messetage, was dem Geschäftsgang der Schaustellerinnen und Schausteller entgegenkommen wird. Im vergangenen Jahr sorgte regnerisches Wetter für einen leichten Rückgang der Besucherinnen und Besucher.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.