/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Keystone-SDA | Freitag, 22. November 2024

Die Bündner grüssen vom Leader-Thron

Der HC Davos hat es geschafft. Erstmals seit dem 4. Januar 2015 und seit 492 Runden führen die Davoser die Tabelle in der National League wieder an.

Schon am letzten Wochenende schnupperten die Davoser zweimal an der Tabellenführung. Wegen Gegentoren jeweils im Finish in Zürich gegen den ZSC und daheim gegen Freiburg blieb dem Team von Josh Holden der Sprung an die Tabellenspitze aber verwehrt.

Diesmal schafften es die Davoser, weil sie in Bern dank drei Goals innerhalb von 95 Sekunden in der Schlussphase des zweiten Abschnitts mit 3:1 in Führung gingen und 6:3 gewannen. Jene zwei Teams, die vor dem Freitag mit Davos die Tabelle punktgleich anführten, holten nicht das Punktemaximum. Die ZSC Lions verloren in der Ajoie 1:2; Lausanne gewann in Freiburg gegen Gottéron mit 3:2 erst in der Verlängerung.

Der Genève-Servette Hockey Club - unter der Woche brillant in der Champions Hockey League - lag in Langnau gegen die SCL Tigers bis in die letzte Minute 3:4 zurück, setzte sich aber nach bloss 16 Overtime-Sekunden mit 5:4 durch.

Das zweite Tessiner Derby der Saison gewann Lugano gegen Ambri-Piotta mit 3:1. Das erste Duell in der Leventina hatte Ambri 2:1 gewonnen. Bei Biel - Zug (1:2 nach Verlängerung) gab Goalie Leonardo Genoni sein Comeback. Der 37-jährige Über-Goalie hatte sich während der Saisonvorbereitung verletzt. Genoni wehrte 19 Schüsse ab (von 20).

Ausserdem verloren die Rapperswil-Jona Lakers gegen Kloten 1:2.

Resultate und Rangliste

Ajoie - ZSC Lions 2:1 (0:0, 1:1, 1:0). Bern - Davos 3:6 (0:0, 1:3, 2:3). Biel - Zug 1:2 (0:1, 1:0, 0:0, 0:1) n.V. Fribourg-Gottéron - Lausanne 2:3 (2:1, 0:0, 0:1, 0:1) n.V. Rapperswil-Jona Lakers - Kloten 1:2 (1:1, 0:0, 0:1). Lugano - Ambri-Piotta 3:1 (1:1, 1:0, 1:0). SCL Tigers - Genève-Servette 4:5 (1:0, 2:2, 1:2, 0:1) n.V.

Rangliste: 1. Davos 22/43. 2. Lausanne 22/42. 3. ZSC Lions 20/40. 4. Zug 23/38. 5. Kloten 22/36. 6. Bern 23/36. 7. Biel 22/33. 8. Rapperswil-Jona Lakers 23/31. 9. Lugano 20/28. 10. Fribourg-Gottéron 22/28. 11. SCL Tigers 20/26. 12. Genève-Servette 18/24. 13. Ambri-Piotta 20/24. 14. Ajoie 21/18.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.