/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Aktuell
Keystone-SDA | Sonntag, 29. Oktober 2023

Die Schweiz hat auf Winterzeit umgestellt

In der Schweiz hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Sommerzeit geendet. Um 03.00 Uhr wurden die Uhren auf 02.00 Uhr zurückgestellt. Die Nacht war somit eine Stunde länger. Die Sommerzeit gilt wieder ab dem 31. März 2024.

Es handelt sich nicht um eine Umstellung auf "Winterzeit", wie das Eidgenössische Institut für Metrologie (METAS) mitteilte. Durch die Zeitumstellung im Herbst kehrt die Schweiz zur Normalzeit zurück. Erst wenn man die Uhren im Juni um eine Stunde vorstellt, wird die Sommerzeit eingeführt, so das Institut.

Die Normalzeit in der Schweiz ist seit über 125 Jahren die mitteleuropäische Zeit. 1981 führte der Bund die Sommerzeit ein und folgte damit seinen europäischen Nachbarn. Seit 1996 stellen alle Länder der Europäischen Union (EU) und die Schweiz unisono ihre Uhren am letzten Sonntag im März um eine Stunde vor und am letzten Sonntag im Oktober um eine Stunde zurück.

Diese Übereinstimmung hat vor allem wirtschaftliche Gründe. Die mögliche Abschaffung der saisonalen Zeitumstellung ist in den letzten Jahren vor allem in der EU zu einem politischen Diskussionsthema geworden. Bisher wurde jedoch weder auf EU-Ebene noch in den einzelnen Staaten eine Entscheidung getroffen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.