/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Aktuell
Keystone-SDA | Donnerstag, 09. Oktober 2025

Yakin stellt sein Team auf angriffige Schweden ein

Die Schweizer treffen am Freitag auf den vermeintlich stärksten Gruppengegner der WM-Qualifikation. Nationaltrainer Murat Yakin erwartet Schweden, die auf Wiedergutmachung aus sind.

Fünf Punkte Vorsprung weist die Schweiz nach zwei Runden bereits auf Schweden auf. Eine verheissungsvolle, aber auch gefährliche Ausgangslage, wie Yakin am Abend vor dem Duell sagt. "Schweden wurde für die Leistung in den beiden Auswärtsspielen schlecht belohnt. Gegen uns werden sie alles geben, um wieder in die Spur zu finden. Ich erwarte ein brutal hartes Spiel."

Der als Taktikfuchs bekannte Yakin steht beim Auswärtsspiel gegen Schweden vor einer besonderen Herausforderung. Denn die Schweden müssen auch aufgrund von Verletzungen umstellen und sind daher schwierig einzuschätzen. Wer wirklich fit ist, und welche Auswirkungen das auf das System haben wird, ist selbst für die heimischen Medienschaffenden kaum vorherzusagen.

Dagegen stehen die Chancen gut, dass Yakin zum dritten Mal in Folge auf die gleiche Startaufstellung setzt. "Wie ich bereits vor dem zweiten Spiel gesagt habe: Grund für Wechsel sehe ich keine. Alle mitgereisten Spieler sind fit." Und von ihnen erwartet Yakin, dass sie mit gutem Stellungsspiel und intelligenter Zweikampfführung die erwartet starken Offensivspieler der Schweden aus dem Spiel nehmen.

Yakin sagt wenig überraschend, dass sein Team den nächsten Sieg anstreben wird. Jedoch könnten die Schweizer aufgrund der Ausgangslage wohl auch mit einem Unentschieden gut leben.

Die Partie wird im 50'000 Zuschauer fassenden Nationalstadion ausgetragen. Diese liegt in Solna, einem Vorort der Hauptstadt Stockholm. Seit letztem Jahr, als die Strawberry Hotel Group das Namenssponsoring übernommen hat, trägt das Stadion den Namen "Strawberry Arena". Anpfiff ist um 20.45 Uhr.

Die möglichen Aufstellungen

Schweden - Schweiz

Freitag, 20.45 Uhr. - Solna. - SR Taylor (ENG).

Schweden: Johansson; Ekdal, Starfelt, Gudmundsson; Holm, Karlström, Ayari, Bergvall, Svensson; Isak, Gyökeres.

Schweiz: Kobel; Widmer, Elvedi, Akanji, Rodriguez; Xhaka, Freuler; Vargas, Rieder, Ndoye; Embolo.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.