/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Freitag, 09. Februar 2024

Dortmunds Füllkrug feiert Geburtstag mit Tor und Vorlagen

Borussia Dortmund verteidigt zum Auftakt der 21. Bundesliga-Runde seinen Platz in den Top 4. Der BVB schlägt dank Niclas Füllkrug und Donyell Malen Freiburg daheim 3:0.

Füllkrug verteilte an seinem 31. Geburtstag zwei Vorlagen und beschenkte sich in der Schlussphase mit dem zehnten Saisontreffer selbst. Der deutsche Internazionale ermöglichte Malen die beiden Treffer zum 2:0-Pausenstand.

Der Niederländer, der in der Winterpause mit einem Transfer liebäugelte, hat damit in diesem Jahr schon viermal getroffen und genauso wie Füllkrug einen wichtigen Anteil am guten Start der Dortmunder in den zweiten Meisterschafts-Teil.

Der nach zwei krankheitsbedingt verpassten Spielen wieder im Dortmunder Tor stehende Gregor Kobel verbrachte gegen die harmlosen Freiburger einen ruhigen Freitagabend.

Proteste der BVB-Fans

Für etwas Unruhe sorgten die eigenen Fans, die wie viele andere Anhänger in der Bundesliga mit der DEL unzufrieden sind. Gegen den Entscheid der Liga, den Einstieg von Investoren zuzulassen, protestierten sie mit auf den Platz geworfenen Tennisbällen. Die Partie musste deswegen gegen Ende der ersten Halbzeit für zehn Minuten unterbrochen werden. Ähnliche Aktion hatten wenige Stunden zuvor in Hamburg und am Mittwoch in Mainz für Unterbrechungen gesorgt.

Für eine prozentuale Beteiligung an den TV-Erlösen soll ein Finanzinvestor der DFL eine Milliarde Euro zahlen. Bei der Abstimmung der 36 Profiklubs für den Deal im Dezember war die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit nur knapp zustande gekommen.

Telegramm und Tabelle:

Borussia Dortmund - SC Freiburg 3:0 (2:0). - Tore: 16. Malen 1:0. 45. Malen 2:0. 87. Füllkrug 3:0. - Bemerkungen: Borussia Dortmund mit Kobel. SC Freiburg ohne Serge Müller (nicht im Aufgebot).

Die weiteren Spiele der 21. Runde. Samstag: Union Berlin - Wolfsburg 15.30. Eintracht Frankfurt - Bochum 15.30. Borussia Mönchengladbach - Darmstadt 98 15.30. Werder Bremen - Heidenheim 15.30. Augsburg - RB Leipzig 15.30. Bayer Leverkusen - Bayern München 18.30. - Sonntag: VfB Stuttgart - Mainz 05 15.30. Hoffenheim - 1. FC Köln 17.30.

1. Bayer Leverkusen 20/52 (52:14). 2. Bayern München 20/50 (59:19). 3. VfB Stuttgart 20/40 (46:26). 4. Borussia Dortmund 21/40 (43:26). 5. RB Leipzig 20/36 (44:26). 6. Eintracht Frankfurt 20/31 (30:24). 7. SC Freiburg 21/28 (26:37). 8. Hoffenheim 20/26 (37:39). 9. Werder Bremen 20/26 (29:32). 10. Heidenheim 20/24 (28:35). 11. Wolfsburg 20/23 (25:32). 12. Augsburg 20/22 (29:37). 13. Borussia Mönchengladbach 20/21 (36:41). 14. Bochum 20/21 (22:38). 15. Union Berlin 20/18 (19:35). 16. 1. FC Köln 20/15 (14:34). 17. Mainz 05 20/12 (15:32). 18. Darmstadt 98 20/11 (22:49).

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.