/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Region
Dienstag, 14. Oktober 2025

Drei Autos kollidieren auf der A13 bei Domat/Ems

Am Montagabend kam es auf der A13 bei Domat/Ems zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen. Ein 20-jähriger Autofahrer verlor während eines Überholmanövers die Kontrolle über sein Auto.

Kurz nach 22.30 Uhr war der Mann gemäss Mitteilung der Kantonspolizei Graubünden mit einer Beifahrerin von Reichenau in Richtung Chur unterwegs. Beim Überholen schaute er nach rechts zum überholten Fahrer – und geriet nach links auf den Grünstreifen neben der Mittelleitplanke. Sein Auto prallte gegen die Leitplanke, schleuderte über beide Spuren, krachte in die rechte Leitplanke und kam stark beschädigt auf der Überholspur zum Stillstand.

Zwei nachfolgende Fahrer (40 und 74 Jahre alt) konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen. Der 40-Jährige prallte in das Unfallfahrzeug, der 74-Jährige wich aus, touchierte es leicht und fuhr anschliessend in die Mittelleitplanke. Alle Beteiligten wurden vorsorglich ins Kantonsspital Graubünden nach Chur gebracht.

Die Nordspur der A13 war rund eine Stunde lang gesperrt, danach wurde der Verkehr einspurig vorbeigeführt. Nach etwa dreieinhalb Stunden war die Strecke wieder frei. Im Einsatz standen zwei Rettungswagen der Rettung Chur, ein Abschleppdienst, ein Reinigungsunternehmen, Mitarbeitende des Tiefbauamts sowie zwei Patrouillen der Kantonspolizei Graubünden, heisst es abschliessend.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.