/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Regionalsport
Keystone-SDA | Donnerstag, 03. April 2025

Ein 1:1, das dem FC St. Gallen nicht richtig hilft

Einen Sieg hätte St. Gallen im Kampf um den Einzug in die Meisterrunde der Super League in Luzern benötigt, ein 1:1 schaute heraus: Chadrac Akolos schneller Ausgleich ist zu wenig für die St. Galler.

Keine zwei Minuten waren gespielt, da führte das wiederum mit sechs Eigengewächsen in der Startelf angetretene Luzern bereits. Lars Villiger stand im Strafraum richtig und traf nach 117 Sekunden. St. Gallen, das ohne den gesperrten Captain Lukas Görtler auskommen musste, steckte den frühen Nackenschlag aber erstaunlich gut weg. Nur sieben Minuten später glich Chadrac Akolo mit seinem ersten Treffer im Jahr 2025 aus und beendete damit St. Gallens Torlaute.

213 Minuten lang waren die in der Tabelle auf den 8. Platz abgerutschten St. Galler zuvor torlos geblieben. Winterzugang Jean-Pierre Nsame war seit seiner Doublette Mitte Februar gegen den FC Zürich kein Faktor mehr. Auch am Donnerstag gab der dreifache Super-League-Torschützenkönig, den noch ein Treffer, der 112., vom alleinigen Ligarekord trennt, wiederum eine unglückliche Figur ab. In der 67. Minute wurde der Kameruner eingewechselt, sieben Minuten humpelte er mit einer Muskelverletzung wieder vom Platz.

Auch darum blieb es beim 1:1, das dem FC St. Gallen kaum mehr hilft.

Telegramm und Rangliste:

Luzern - St. Gallen 1:1 (1:1)

11'790 Zuschauer. - SR Fähndrich. - Tore: 2. Villiger 1:0. 9. Akolo 1:1.

Luzern: Loretz; Bung H. Freimann, Knezevic, Bung M. Freimann (90. Löfgren); Dorn, Stankovic, Beloko, Fernandes (46. Ciganiks); Spadanuda (60. Rrudhani), Villiger, Klidje (61. Grbic).

St. Gallen: Zigi; Ambrosius, Stanic, Vallci; Vandermersch, Quintillà (67. Toma), Daschner, Okoroji; Witzig (83. Faber), Geubbels (67. Nsame; 74. Cisse), Akolo (67. Csoboth).

Bemerkungen: Verwarnungen: 3. Zigi, 31. Knezevic, 34. Vasic, 94. Daschner.

Weiteres Resultat vom Donnerstag: Basel - Grasshoppers 2:1 (2:0).

Rangliste: 1. Basel 30/52 (61:32). 2. Servette 30/51 (49:40). 3. Young Boys 30/49 (46:35). 4. Luzern 30/48 (54:46). 5. Lugano 30/48 (47:42). 6. Zürich 30/46 (43:42). 7. Lausanne-Sport 30/41 (48:43). 8. St. Gallen 30/40 (43:42). 9. Sion 30/35 (40:47). 10. Yverdon 30/32 (31:49). 11. Grasshoppers 30/27 (30:43). 12. Winterthur 30/23 (30:61).

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.