Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Manzambi trifft und verliert, Dortmund gibt Sieg aus der Hand
Johan Manzambi trifft in der 11. Runde der Bundesliga in München, geht mit Freiburg aber dennoch 2:6 unter. Derweil werden Dortmund und Gregor Kobel den "Schwaben-Fluch" nicht los.
Nachdem die Bayern vor der Länderspielpause bei Union Berlin in der 10. Runde erstmals Punkte abgaben, kehrten sie gegen Freiburg trotz 0:2-Rückstand auf die Siegerstrasse zurück. Die Gäste aus dem Breisgau forderten den Rekordmeister zumindest in der ersten Halbzeit. Johan Manzambi traf in der 17. Minute nach einem Corner zum ersten Mal in der laufenden Saison. Die Bayern egalisierten den Spielstand jedoch noch vor der Pause und drehten die Partie nach dem Seitenwechsel.
Dortmund vergab den Sieg im Verfolgerduell gegen Stuttgart fahrlässig. Das Heimteam mit Gregor Kobel im Tor gab in einer verrückten Partie einen 2:0-Vorsprung aus der Hand, ehe es in der 89. Minute nach dem 3:2 durch den zuletzt in der Kritik stehenden Karim Adeyemi doch noch nach einem glücklichen Sieg aussah. Deniz Undav verhinderte diesen jedoch in der Nachspielzeit mit seinem dritten Treffer. Damit wartet Dortmund seit sieben Spielen auf einen Sieg gegen die Schwaben. Die letzten fünf Duelle gingen allesamt an Stuttgart.
Erster Verfolger der Bayern ist Leverkusen. Die Werkself siegte in Wolfsburg ohne Probleme 3:1 und liegt acht Punkte hinter dem Leader.
Borussia Mönchengladbach feierte den dritten Sieg in Serie und setzte sich im Tabellenmittelfeld fest. Am Ursprung des 3:0 bei Schlusslicht Heidenheim stand ein Foul an Nico Elvedi, das zu einem Penalty und zur Führung für die Gäste vom Niederrhein führte.
Anton Kade schoss den FC Augsburg, bei dem Fabian Rieder wie gewohnt in der Startelf stand, zum dritten Sieg in dieser Saison, zum ersten seit vier Spielen. Der ehemalige Basler traf als einziger in der Partie gegen Hamburg und nahm damit etwas Druck von den Schultern von Trainer Sandro Wagner.
In einem spektakulären Abendspiel setzte sich Frankfurt gegen Köln mit 4:3 durch. Die Gäste drehten einen frühen Rückstand in eine 4:1-Führung, um in den Schlussminuten noch um den Sieg zu zittern. Joel Schmied stand bei Köln in der Startelf, musste nach 63 Minuten aber verletzt ausgewechselt werden.
Telegramme und Tabelle:
Borussia Dortmund - VfB Stuttgart 3:3 (2:0). - Tore: 34. Can (Penalty) 1:0. 41. Beier 2:0. 47. Undav 2:1. 71. Undav 2:2. 89. Adeyemi 3:2. 91. Undav 3:3. - Bemerkungen: Borussia Dortmund mit Kobel. VfB Stuttgart ohne Jaquez (verletzt) und Stergiou (nicht im Aufgebot).
Augsburg - Hamburger SV 1:0 (0:0). - Tor: 76. Kade 1:0. - Bemerkungen: 81. Gelb-Rote Karte gegen Schlotterbeck (Augsburg). Augsburg mit Zesiger (ab 83.) und Rieder (bis 83.). Hamburger SV mit Muheim, ohne Hefti (nicht im Aufgebot).
Bayern München - Freiburg 6:2 (2:2). - Tore: 12. Suzuki 0:1. 17. Manzambi 0:2. 22. Karl 1:2. 45. Olise 2:2. 55. Upamecano 3:2. 60. Kane 4:2. 78. Jackson 5:2. 84. Olise 6:2. - Bemerkungen: Freiburg mit Manzambi (bis 64.), ohne Ogbus (nicht im Aufgebot).
Heidenheim - Borussia Mönchengladbach 0:3 (0:1). - Tore: 45. Diks (Penalty) 0:1. 55. Tabakovic 0:2. 76. Machino 0:3. - Bemerkungen: Borussia Mönchengladbach mit Elvedi, ohne Omlin (verletzt).
Wolfsburg - Bayer Leverkusen 1:3 (0:3). - Tore: 9. Hofmann 0:1. 24. Tapsoba 0:2. 33. Tillman 0:3. 57. Vavro 1:3.
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 3:4 (1:2). - Tore: 4. Kaminski 1:0. 39. Theate 1:1. 45. Mahmoud Dahoud 1:2. 59. Burkardt 1:3. 63. Burkardt 1:4. 83. Bülter 2:4. 94. Waldschmidt 3:4. - Bemerkungen: 1. FC Köln mit Schmied (bis 63.). Eintracht Frankfurt mit Amenda (ab 93.).
Freitag: Mainz 05 - Hoffenheim 1:1. - Sonntag: RB Leipzig - Werder Bremen 15.30. St. Pauli - Union Berlin 17.30.
1. Bayern München 11/31 (41:8). 2. Bayer Leverkusen 11/23 (27:15). 3. RB Leipzig 10/22 (20:13). 4. Borussia Dortmund 11/22 (19:10). 5. VfB Stuttgart 11/22 (20:15). 6. Eintracht Frankfurt 11/20 (27:22). 7. Hoffenheim 11/20 (22:17). 8. Werder Bremen 10/15 (15:18). 9. 1. FC Köln 11/14 (20:19). 10. SC Freiburg 11/13 (15:20). 11. Union Berlin 10/12 (13:17). 12. Borussia Mönchengladbach 11/12 (16:19). 13. Augsburg 11/10 (15:24). 14. Hamburger SV 11/9 (9:17). 15. Wolfsburg 11/8 (13:21). 16. St. Pauli 10/7 (9:20). 17. Mainz 05 11/6 (11:19). 18. Heidenheim 11/5 (8:26).
















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar